Der Krypto-Experte Jimmy Song moniert, dass die zunehmenden Verquickungen zwischen Kryptobranche und Finanzbranche den Grundgedanken von Bitcoin unterlaufen.
Nachrichten über Freiheit
- Nachricht
- Nachricht
Unter anderem weil „freie Meinungsäußerung eine Grundvoraussetzung für freie Geldnutzung ist“, hat sich die Kryptobörse Binance laut Geschäftsführer Changpeng Zhao an der Übernahme von Twitter beteiligt.
- Nachricht
Nachdem viele andere Krypto-Unternehmen wegen den geltenden EU-Sanktionen ihre Dienste für russische Nutzer bereits eingestellt haben, folgt nun auch die Handelsplattform Kraken.
- Interview
Ein Krypto-Blogger, der seit 2017 jeden Monat 500 Euro in Bitcoin investiert, will sich mit diesem „Rentensparplan“ den vorzeitigen Ruhestand ermöglichen.
- Nachricht
Die Deutsche Welle hat ihr erstes NFT-Video produziert und im Namen der Pressefreiheit versteigert.
- Nachricht
Sind Kryptowährungen ein Steigbügelhalter für den Kapitalismus oder ein Werkzeug für mehr „Chancengleichheit“?
- Nachricht
Das Unternehmen will an seinen Bitcoin-Vermögen festhalten, um die eigene „finanzielle Unabhängigkeit“ zu sichern.
- Nachricht
CBDCs können niemals dieselbe Freiheit bieten, wie Kryptowährungen, so der Binance-Chef Changpeng Zhao.
- Nachricht
Adam Todd, der CEO von Digitex Futures Exchange, gab bekannt, dass die Börse im April 2020 alle KYC-Maßnahmen einstellen werde, nachdem es einen Daten-Leak gab.
- Nachricht
Blockstream-Chefstratege: Bitcoin ist digitale Freiheit, da er es Ihnen ermöglicht, die Transaktionen durchzuführen, von denen andere Leute nicht wollen, dass Sie sie durchführen.
- Nachricht
Die Asia Pacific Conservative Union führt eine Blockchain-Plattform ein, die den Autoritarismus bekämpfen soll.