Die Bundesregierung hat die Bedeutung der Blockchain-Technologie erkannt. Welche Schritte hat sie 2020 gemacht und welche Wirkung hat die neue Blockchain-Strategie auf das deutsche Blockchain-Ökosystem?
Veronika Rinecker
Veronika Rinecker ist Chef-Redakteurin von Cointelegraph auf Deutsch. Früher arbeitete sie vier Jahre als Freie Journalistin in verschiedenen Ländern. Sie studierte Internationale Journalistik und Media Management sowie Terrorismusforschung. An Bitcoin & Co. fasziniert sie am meisten, dass man dafür keine Erlaubnis von irgendwem braucht und dass man erst seit Kurzem Geld ohne willkürlichen Beschränkungen nutzen kann.
- Analytik
Deutschland: Wie die Bundesregierung bei der Blockchain vorangeht - Pressemitteilung
Crypto Assets Conference 2020B im Hybrid-Modus: online und offline Vom 29. bis 31. Oktober 2020 organisiert das Blockchain Center der Frankfurt School zum vierten Mal die Crypto Assets Conference (CAC).
- Nachricht
Börse Stuttgart, Bosch und Daimler arbeiten an neuer Finanzierungsmethode auf Blockchain-Basis Die Börse Stuttgart entwickelt zusammen mit Daimler, Bosch und 51nodes eine neue Finanzierungsmethode für industrielle Investitionsgüter auf Blockchain-Basis.
- Nachricht
Bitcoin-Betrug: Twitter-Accounts von Barack Obama, Bill Gates, Elon Musk, Apple gehackt In den USA sorgt ein riesiger Twitter-Hack für kurze Zeit für Aufruhr. Mehrere Accounts von Prominenten wie Joe Biden, Elon Musk und Bill Gates sind betroffen.
- Nachricht
Österreich: Bezahlen mit Kryptowährungen in zahlreichen Geschäften möglich Das österreichische Startup Salamantex und A1 Payment wollen ab Sommer in mehr als 2.500 Geschäften das Bezahlen mit Kryptowährungen ermöglichen.
- Nachricht
Krypto-App der Börse Stuttgart führt Handel mit Bitcoin Cash ein Die Krypto-App der Börse Stuttgart Bison nimmt ab sofort auch Bitcoin Cash in die Liste der unterstützten Kryptowährungen auf.
- Nachricht
Fraunhofer Institut und bayerisches Ministerium gewinnen Preis für Blockchain-Projekt Für ein neues Blockchain-Projekt im Justizbereich wurden das Fraunhofer Institut, das bayerische Justizministerium und die Bundesnotarkammer als Sieger ausgezeichnet.
- Nachricht
BSI-Studie zur IT-Sicherheit: Blockchain ist kein Allheilmittel Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat mehr als 300 Blockchain-Anwendungen analysieren lassen.
- Nachricht
Bitkom zu digitalen Währungen: Europa ist “international abgehängt” Laut dem Digitalverband Bitkom spielt Europa bei der Diskussion über digitale Währungen die zweite Geige.
- Nachricht
Berliner Startup erhält Millionen von EU für Lieferketten-Blockchain Berliner Startup Minespider hat 2,8 Millionen Euro für die Weiterentwicklung seiner Lieferketten-Blockchain aufgebracht.
- Nachricht
Coronavirus: Deutsches Konsortium entwickelt Blockchain-Impfpass Ein deutsches Konsortium aus Kliniken, Testlabors und IT-Dienstleistern arbeiten gemeinsam an einer Art digitalen Corona-Impfpass auf Blockchain-Basis.
- Nachricht
BaFin veröffentlicht neue Hinweise zum Erlaubnisantrag für Kryptoverwahrer Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat neue Hinweise für Kryptoverwahrer veröffentlicht.
- Nachricht
Bitkom fordert europäische Regulierung von Kryptowährungen Umfassende und bindende Regeln können laut Bitkom Blockchain-Technologie in Europa zum Durchbruch verhelfen.
- Nachricht
Waves: Neues Blockchain-agnostisches Protokoll für Interoperabilität Die russische Blockchain-Plattform Waves bringt Gravity Hub auf den Markt: Ein Blockchain-agnostisches Protokoll zur Lösung von Interoperabilitätsproblemen.
- Nachricht
Token-Handelsplatz der Börse Stuttgart steht allen Interessierten in Deutschland offen Die Digital Exchange der Börse Stuttgart (BSDEX) steht ab sofort auch allen interessierten Anlegern in Deutschland offen.
- Pressemitteilung
Blockchain Finance Forum versammelt die Finanzwelt in Wien Das Blockchain Finance Forum ist Österreichs erste Konferenz, die sich ausschließlich mit dem Potenzial der Blockchain Technologie im Banken- und Finanzsektor befasst.
- Interview
Philipp Sandner über Libra: Keine Geldschöpfung durch Facebook ist zulässig Der Blockchain-Experte Philipp Sandner gewährt Cointelegraph interessante Einblicke über Facebooks Libra-Projekt und die Blockchain-Strategie für Deutschland.
- Nachricht
Präsident der Deutschen Bundesbank: Facebook Libra macht Notenbanken nicht überflüssig Bundesbankpräsident Jens Weidmann sieht in Facebooks Digitalwährung Libra grundsätzlich ein attraktives Zahlungsmodell für Verbraucher.
- Nachricht
Raiffeisen und Joint-Venture von Swisscom digitalisieren Aktien für KMU Raiffeisen setzt auf die Schweizer Blockchain-Plattform Daura, um die Aktienbuchführung für KMU zu erleichtern.
- Interview
„Digitalisierungsministerin“ von Österreich: Europa hat eine starke Tendenz zur Überregulierung Österreichs Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck erklärt im Interview, warum die Blockchain-Technologie keine Regulierung braucht.
- Interview
Krypto-Experte der Österreichischen Nationalbank: Banken werden durch Blockchain nicht beseitigt OeNB-Ökonom Dr. Beat Weber im Interview über Kryptowährung, Spekulation und Verbreitung eines Parallelwährungssystems.
- Interview
Interview mit Matthias von Hauff, CEO der WEG Bank: Warum kooperiert eine Bank mit Krypto-Dienstleistern? Matthias von Hauff, der CEO der WEG Bank, spricht im Interview darüber, warum ein Viertel der Anteile der deutschen Bank jetzt Kryptofirmen gehören.
- Interview
Blockchain und Wiens Weg zur digitalen Hauptstadt – Interview mit Ulrike Huemer, CIO der Stadt Wien Im Interview erzählt Ulrike Huemer, CIO der Stadt Wien, wie Blockchain-Technologie genutzt wird, um das Smart-City-Konzept in Wien zu realisieren.
- Interview
Neuer Präsident der Crypto Valley Association: “Wir müssen das Kapital wieder in das Valley zurückbringen” Im Interview erzählt Daniel Haudenschild, wie die Crypto Valley Association ihren Ruf aufräumt und die Blockchain-Technologie fördert.
- Interview
Prof. Dr. Fabian Schär von Uni Basel: Blockchain-Technologie in Akademie und Praxis Interview mit Professor Dr. Fabian Schär, Blockchain-Experten und Leiter des Center for Innovative Finance an der Universität Basel.
- Interview
Christoph Iwaniez, CFO von Bitwala: So baut man eine Brücke zwischen Krypto und Fiat Christoph Iwaniez, CFO von Bitwala, erzählt im Interview über Blockchain-Banking, Bitcoin-Hype und den neuen Bitwala-STO.
- Nachricht
Trotz “Krypto-Winter”: Schweiz und Liechtenstein verzeichnen wachsende Firmenanzahl Laut einem Bericht von CV VC und PwC Strategy & stieg die Zahl der Krypto-Unternehmen in der Schweiz und Liechtenstein innerhalb von drei Monaten auf 20 Prozent an.
- Nachricht
Blockchain in Automobilindustrie: Marktpotenzial von über 100 Milliarden Euro Laut einer Studie von Simon-Kucher & Partners können Autohersteller von einem Marktpotenzial von mehr als 100 Milliarden Euro profitieren.
- Nachricht
SolarisBank unterstützt Börse Stuttgart bei der Entwicklung von Krypto-Handelssystem Die deutsche solarisBank hilft der Börse Stuttgart bei der Entwicklung des Krypto-Handelssystems.
- Interview
Alexander Höptner, CEO der Börse Stuttgart: “Jemand muss den Kryptomarkt auf die nächste Ebene bringen” Alexander Höptner, CEO der Börse Stuttgart, erzählt im Interview über die neue Bison-App und die Rolle der Börse in der Krypto-Welt.