Das Blockchain-Gesetz oder TVTG trat 2020 in Liechtenstein in Kraft. Wie hat diese Gesetzgebung die lokale Blockchain-Szene beeinflusst? Dr. Thomas Dünser, Leiter der Stabsstelle für Finanzplatzinnovation und Digitalisierung bei der liechtensteinischen Regierung, gibt die Antwort.
- Interview
“Spekulation bleibt Spekulation, egal welche Technologie oder Währung dahinter steckt” – Thomas Dünser über Blockchain und sicheren Rahmen für die digitale Wirtschaft - Interview
Joachim Schwerin, Principal Economist bei der EU-Kommission im Interview – über europäischen Krypto-Ansatz und Blockchain als Philosophie Im Interview erzählt Dr. Joachim Schwerin, Principal Economist bei der Europäischen Kommission, welche Lücken es noch im Bereich Krypto-Regulierung gibt.
- 6 Fragen
6 Fragen an Mauro Casellini, CEO von Bitcoin Suisse Liechtenstein Im Interview mit Cointelegraph spricht Mauro Casellini, der CEO von Bitcoin Suisse (Liechtenstein) über Bitcoin, Ethereum und DeFi sowie über die größte Hürde auf dem Weg zu einer breiten Akzeptanz von Kryptowährungen in Europa.
- Interview
Eric Demuth von Bitpanda im Interview: “Alle Krypto-Unternehmen werden über einen Kamm geschoren” Cointelegraph auf Deutsch hat mit dem Bitpanda-Gründer Eric Demuth gesprochen – über die BaFin-Lizenz, Kundenvertrauen und Krypto-Regulierung.
- Nachricht
Bitpanda erhält BaFin-Lizenz für Kryptoverwahrgeschäft Die österreichische Kryptobörse Bitpanda erhält die offizielle Absegnung der BaFin.
- Nachricht
Nach FTX-Kollaps: Bitpanda beauftragt Sonderprüfung für ihre Kryptobestände BTC, ETH, XRP, ADA und DOGE Die österreichische Kryptobörse lässt ihre Kryptobestände von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG überprüfen, um das Vertrauen ihrer Nutzer:innen zu gewinnen.
- Meinung
“Stresstest für die gesamte Branche” – Welche Folgen sehen Experten im Fall FTX für Anleger und den Kryptomarkt? Die Beinahe-Insolvenz der Kryptobörse FTX sorgt für rote Zahlen. Die Experten warnen: der Kryptomarkt wird Monate brauchen, um sich zu erholen. Aber es gibt auch positive Einblicke.
- Nachricht
Wiener Startup Riddle&Code will Industrieunternehmen ans Web3 anbinden Das auf Blockchain-IoT-Lösungen spezialisierte Wiener Unternehmen Riddle&Code startet zwei Initiativen, um Industrieunternehmen bei ihrer Eroberung des Web3 zu helfen.
- Nachricht
Bitcoin accepted here: In diesen deutschen Subway-Filialen kannst du mit BTC bezahlen In Berlin gewinnen Krypto-Zahlungen stark an Fahrt. Nun akzeptieren auch drei Subway-Filialen Bitcoin.
- 6 Fragen
6 Fragen an Daniel Diemers, Fintech-Investor und Mitgründer der SNGLR Group Im Interview erzählt Daniel Diemers, Fintech-Investor und Board Member bei Kryptofirmen und Banken, warum die Dezentralisierung ihm nah am Herzen liegt.
- Meinung
Experten teilen mit: Wie lange wird der aktuelle Krypto-Winter noch dauern? – Teil 3 Blockchain-Experten, Unternehmer und Wirtschaftswissenschaftler aus der DACH-Region gehen der Frage nach: Wie lange wird der aktuelle Krypto-Winter noch dauern?
- Meinung
Experten teilen mit: Ist der Krypto-Winter 2022 anders als der von 2018? – Teil 2 Blockchain-Experten, Unternehmer und Forscher aus der DACH-Region gehen der Frage nach: Ist der Krypto-Winter 2022 anders als der von 2018?
- Meinung
Experten teilen mit: Was sind die Ursachen für den aktuellen Krypto-Winter? – Teil 1 Blockchain-Experten, Unternehmer und Forscher aus der DACH-Region gehen der Frage nach: Was sind die Ursachen für den aktuellen Krypto-Winter?
- 6 Fragen
6 Fragen an Philipp Sandner, Leiter des Frankfurt School Blockchain Centers Im Interview mit Cointelegraph spricht der Wirtschaftswissenschaftler und Blockchain-Experte Philipp Sandner über das große Potenzial der Technologie und zeigt konkrete Anwendungen auf.
- Nachricht
Krypto-Lizenz: Nehmen deutsche Aufseher jetzt Binance unter die Lupe? Es war nur eine Frage der Zeit, bis es so weit war: Die Kryptobörse Binance hat nun eine Kryptoverwahrlizenz beantragt.
- 6 Fragen
6 Fragen an den Mitgründer und Chef der Bison-App Ulli Spankowski Cointelegraph hat Ulli Spankowski, dem Mitgründer der Bison App und Chief Digital Officer der Börse Stuttgart, sechs Fragen gestellt – sowohl über Satoshi und Bitcoin als auch über seine Interessen außerhalb des Krypto-Bereichs.
- Nachricht
DeFi-Startup Unstoppable Finance holt sich 12,5 Millionen Euro frisches Kapital Das deutsche DeFi-Startup Unstoppable Finance erhält eine Finanzierung in Höhe von 12,5 Millionen Euro. Mit dem Geld plant die Jungfirma den Ausbau ihrer DeFi-Wallet.
- Nachricht
Deutsche Krypto-Bank Nuri meldet Insolvenz an Die Nachwirkungen der Coronakrise, der Einbruch am Kryptomarkt, die aktuelle Wirtschaftskrise und politische Instabilität setzen momentan viele Unternehmen unter Druck.
- Nachricht
Bitkom: Jeder Fünfte in Deutschland wünscht sich Urlaub im Metaverse In Zukunft werden Urlauber womöglich Unterkünfte oder Reiseaktivitäten im Metaverse begutachten können, bevor sie die buchen.
- Nachricht
Kaiko wird Krypto-Datenanbieter für die Deutsche Börse Kunden der Deutschen Börse, wie Vermögensverwalter, Banken, Händler oder Market-Maker, können schon ab dem vierten Quartal 2022 auf die Marktdaten für Krypto-Assets zugreifen.
- Interview
DeFi-Experte Patrick Hansen: “Nachfrage nach einem weit verbreiteten Euro-Stablecoin ist riesig” Das US-Unternehmen Circle bereitet den Launch eines regulierten und an den Euro gekoppelten Stablecoins vor. Was bedeutet das für die Eurozone und wie lässt sich der neue Euro Coin mit der kommenden MiCA-Verordnung regulieren? Darüber hat Cointelegraph mit dem Blockchain-Experten und Berater Patrick Hansen diskutiert.
- Nachricht
Auszahlungsstopp bei Celsius trifft deutschen Fintech Nuri Der Auszahlungsstopp des Krypto-Anbieters Celsius betrifft auch das deutsche Startup Nuri. Laut beiden Unternehmen handelt es sich hierbei um eine vorübergehende Auszahlungspausierung.
- Interview
Games-Experte Carsten van Husen: “Angebot an Blockchain-Spielen made in Germany wird sich noch stark ausweiten” Im Interview erklärt Carsten van Husen, der deutsche Games-Experte und Gründer von Eleet Games, warum die deutsche Gaming-Branche noch in den Kinderschuhen steckt.
- Nachricht
Dem Krypto-Crash zum Trotz: Deutscher Broker Flatexdegiro bietet Handel mit Bitcoin, Ether und Co. an Der führende europäische Onlinebroker Flatexdegiro will ab September seinen Kunden in Deutschland und Österreich den Handel mit Kryptowährungen anbieten.
- Nachricht
Bitpanda bietet Investments in mehr als 2.000 Teilaktien und ETFs an Bitpanda Stocks erlaubt nun Investments in über 2.000 digitale Vermögenswerte, darunter auch Teilaktien von BMW, Siemens, Robinhood oder Virgin Galactic.
- Erklärt
Wie sind Non-Fungible Tokens (NFTs) in Deutschland zu versteuern? In diesem Erklärt-Artikel zeigen wir, unter welchen Umständen du NFTs als Privatanleger steuerfrei verkaufen kannst.
- Erklärt
Mining und Steuern: Was müssen Krypto-Miner in Deutschland beachten? Wer sich entscheidet, ernsthaft Mining zu betreiben, sollte sich überlegen, wie man seine Einkünfte richtig versteuert. Wir erklären, wann Steuer beim Mining anfallen.
- Nachricht
Bitcoin, Ether und Co.: BMF veröffentlicht finales Schreiben zu Krypto-Besteuerung Das Bundesfinanzministerium veröffentlicht endlich das lang erwartete Schreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen und Token.
- Nachricht
Bitpanda startet Staking mit Cardano, Tron, Tezos und weiteren Coins Das österreichische Fintech-Unicorn Bitpanda führt Staking für 11 Kryptowährungen ein.
- Nachricht
Coinbase Report: Darum investieren 71 Prozent der Europäer nicht in Bitcoin und Co. Der neue Coinbase Crypto Report Europe zeigt allerdings eine positive Stimmung unter privaten Krypto-Investoren – sowohl in Deutschland als auch in Europa.