Das US-Unternehmen Circle bereitet den Launch eines regulierten und an den Euro gekoppelten Stablecoins vor. Was bedeutet das für die Eurozone und wie lässt sich der neue Euro Coin mit der kommenden MiCA-Verordnung regulieren? Darüber hat Cointelegraph mit dem Blockchain-Experten und Berater Patrick Hansen diskutiert.
Veronika Rinecker
Veronika Rinecker ist Chef-Redakteurin von Cointelegraph auf Deutsch. Früher arbeitete sie vier Jahre als Freie Journalistin in verschiedenen Ländern. Sie studierte Internationale Journalistik und Media Management sowie Terrorismusforschung. An Bitcoin & Co. fasziniert sie am meisten, dass man dafür keine Erlaubnis von irgendwem braucht und dass man erst seit Kurzem Geld ohne willkürlichen Beschränkungen nutzen kann.
- Interview
DeFi-Experte Patrick Hansen: “Nachfrage nach einem weit verbreiteten Euro-Stablecoin ist riesig” - Nachricht
Auszahlungsstopp bei Celsius trifft deutschen Fintech Nuri Der Auszahlungsstopp des Krypto-Anbieters Celsius betrifft auch das deutsche Startup Nuri. Laut beiden Unternehmen handelt es sich hierbei um eine vorübergehende Auszahlungspausierung.
- Interview
Games-Experte Carsten van Husen: “Angebot an Blockchain-Spielen made in Germany wird sich noch stark ausweiten” Im Interview erklärt Carsten van Husen, der deutsche Games-Experte und Gründer von Eleet Games, warum die deutsche Gaming-Branche noch in den Kinderschuhen steckt.
- Nachricht
Dem Krypto-Crash zum Trotz: Deutscher Broker Flatexdegiro bietet Handel mit Bitcoin, Ether und Co. an Der führende europäische Onlinebroker Flatexdegiro will ab September seinen Kunden in Deutschland und Österreich den Handel mit Kryptowährungen anbieten.
- Nachricht
Bitpanda bietet Investments in mehr als 2.000 Teilaktien und ETFs an Bitpanda Stocks erlaubt nun Investments in über 2.000 digitale Vermögenswerte, darunter auch Teilaktien von BMW, Siemens, Robinhood oder Virgin Galactic.
- Erklärt
Wie sind Non-Fungible Tokens (NFTs) in Deutschland zu versteuern? In diesem Erklärt-Artikel zeigen wir, unter welchen Umständen du NFTs als Privatanleger steuerfrei verkaufen kannst.
- Erklärt
Mining und Steuern: Was müssen Krypto-Miner in Deutschland beachten? Wer sich entscheidet, ernsthaft Mining zu betreiben, sollte sich überlegen, wie man seine Einkünfte richtig versteuert. Wir erklären, wann Steuer beim Mining anfallen.
- Nachricht
Bitcoin, Ether und Co.: BMF veröffentlicht finales Schreiben zu Krypto-Besteuerung Das Bundesfinanzministerium veröffentlicht endlich das lang erwartete Schreiben zur Besteuerung von Kryptowährungen und Token.
- Nachricht
Bitpanda startet Staking mit Cardano, Tron, Tezos und weiteren Coins Das österreichische Fintech-Unicorn Bitpanda führt Staking für 11 Kryptowährungen ein.
- Nachricht
Coinbase Report: Darum investieren 71 Prozent der Europäer nicht in Bitcoin und Co. Der neue Coinbase Crypto Report Europe zeigt allerdings eine positive Stimmung unter privaten Krypto-Investoren – sowohl in Deutschland als auch in Europa.
- Interview
Chef von Riddle&Code Energy Solutions im Interview – Wie Blockchain die Energiekrise verhindern kann Kai Siefert, der Chef von Riddle&Code Energy, erzählt im Interview, wie sich Energieanlagen tokenisieren lassen, damit sich jedermann an der Energieerzeugung beteiligen kann.
- Nachricht
Deutschland: Verlängerung der Haltefrist für Staking auf 10 Jahren wird nicht umgesetzt Im Rahmen des ersten Blockchain-Roundtable der FDP in Berlin hat sich das BMF zu der 10-Jahre-Haltefrist für das Staking und Lending bei Kryptowährungen geäußert.
- Erklärt
Lohn und Gehalt in Krypto? Bitcoin und Co. auf der Entgeltabrechnung Die Popularität und Nachfrage nach Krypto-Assets wächst in Deutschland weiter. Aber kann man schon regelmäßig sein Gehalt in Bitcoin und Co. ausgezahlt bekommen?
- Erklärt
Steuer auf Bitcoin, Ether und Co.: Was Privatanleger wissen müssen Auch Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen müssen in gewissen Fällen versteuert werden. Hier findest du die wichtigsten Fragen und Antworten zu Krypto-Steuern in Deutschland.
- Interview
Vorsitzender der Digital Euro Association: “Wir fischen im Trüben, solange die Ausgestaltung des digitalen Euros nicht klar ist” Die Pilotphase für den digitalen Euro ist schon offiziell gestartet. Jonas Gross von der Digital Euro Association erzählt im Interview, was uns der digitale Euro bringt.
- Nachricht
Kryptoverwahrung: Commerzbank beantragt BaFin-Lizenz Die Commerzbank beantragt als erstes großes deutsches Finanzinstitut die BaFin-Lizenz für ein Kryptoverwahrgeschäft.
- Interview
Chef von Coinbase Germany im Interview – Warum die Deutschen trotz ihrer Skepsis immer mehr Interesse an Krypto zeigen Seit Anfang 2020 entwickelt Coinbase sein Deutschlandgeschäft. Im Interview mit Cointelegraph spricht der Country-Manager der Kryptobörse Sascha Rangoonwala über die bisher noch vorhandene Zurückhaltung der deutschen Anleger gegenüber Krypto und warum Deutschland – trotz dieser Skepsis – langfristig viel Potential für Coinbase hat.
- Interview
Peter Grosskopf von Unstoppable Finance: “DeFi in Europa hat praktisch keine Lobby” Im Interview mit Cointelegraph auf Deutsch erzählt Peter Grosskopf, Mitgründer des DeFi-Projekts Unstoppable Finance, was er von der neuen "Transfer of Funds"-Regulierung hält und welche Hürden die Community noch überwinden muss, um die dezentralisierten Finanzmärkte für jedermann zugänglich zu machen.
- Interview
Europas „Bitcoin-Schutzengel“ Stefan Berger im Interview – Warum die MiCA-Regulierung so wichtig ist Der Christdemokrat Stefan Berger verhandelt im Europäischen Parlament über eine umfassende Kryptoregulierung. Im Interview mit Cointelegraph auf Deutsch erklärt der deutsche Politiker, warum die Abstimmung zu MiCA so spannend war.
- Nachricht
Deutsche Ermittler beschlagnahmen 543 Bitcoins (BTC) im Wert von 23 Millionen Euro Das Bundeskriminalamt hat im Darknet die illegale Plattform „Hydra Market“ abgeschaltet. Bitcoins im Wert von 23 Millionen Euro wurden beschlagnahmt.
- Follow-Up
EU stimmt über Unhosted Wallets ab – Deutsche Experten schlagen Alarm Ein Ausschuss des Europäischen Parlaments wird morgen über einen neuen Regulierungsrahmen für Unhosted Wallets abstimmen. Die Vertreter der Kryptobranche sind beunruhigt.
- Nachricht
Cointelegraph-Studie: Verliert Ethereum bald seine Spitzenrolle im DeFi-Bereich? In einem Forschungsbericht von Cointelegraph werfen Experten einen detaillierten Blick auf die Rolle von Ethereum im DeFi-Universum.
- Nachricht
Berliner Fintech Upvest erhält Verwahrlizenz für Kryptowährungen Zu den Konkurrenten der Solarisbank gehört nun auch das Berliner Fintech Upvest, das nun Banklizenzen für Wertpapierhandel und Kryptowährungen erhalten hat.
- Nachricht
Schweizer Bitcoin-Startup Relai unterstützt UNICEF mit Spendenaktion Die Schweizer Bitcoin-App Relai hilft UNICEF, indem das Startup einen Teil der Einnahmen aus Bitcoin-Transaktion an globale wohltätige Projekte spendet.
- Nachricht
Bitpanda deaktiviert Zahlungen über russische Banken Angesichts der russischen Militärinvasion in der Ukraine deaktiviert die österreichische Kryptobörse Bitpanda den Zahlungsverkehr von und an russische Banken.
- Analyse
Strom, Verwaltungsreform, neue Steuerregeln: Wie die Blockchain Österreich erreicht Das Thema Blockchain ist in der österreichischen Regierung angekommen. Bei Blockchain-basierten Anwendungen in der Wirtschaft befindet sich Österreich aber noch in der Experimentierphase.
- Nachricht
N26 arbeitet bei Krypto-Angebot mit Bitpanda zusammen Die Berliner Neobank N26 kooperiert mit der österreichischen Kryptobörse Bitpanda und will ihren Kunden einen Zugang zu Kryptowährungen ermöglichen.
- Nachricht
EU-Parlament: Jeder Centbetrag in Krypto soll nachverfolgbar sein Die EU verhandelt über neue Regeln, die anonyme Zahlungen und Spenden in Kryptowährungen fast unmöglich machen sollen. Anders als die EU-Kommission wollen zwei Ausschüsse des EU-Parlaments keine Ausnahmen für die Identifikationspflicht bei Krypto-Transaktionen zulassen.
- Nachricht
Solarisbank schließt Contis-Geschäft ab und plant Börsengang Solarisbank und Contis bestätigen Partnerschaft mit einem Gesamtumsatz von 100 Millionen Euro. Die Bafin macht sich Sorgen um das rasante Wachstum der Bank und will sie kritisch unter die Lupe nehmen.
- Neujahr Spezial
Deutschland: Neue Regelungen, E-Euro, NFT auf dem Vormarsch – Jahresrückblick 2021 2021 war ein ereignisreiches Jahr für die deutsche Kryptobranche. Cointelegraph hat die wichtigsten Entwicklungen des vergangenen Jahres in einem Rückblick zusammengefasst.