Der US-Dollar hat seit der Gründung der Federal Reserve Bank im Jahr 1913 etwa 96 % seines Wertes verloren.
Hyperinflation News
- Nachricht
- Nachricht
Der prominente amerikanische Unternehmer Mark Cuban sieht die geopolitische Lage und anhaltende Inflation als Katalysatoren für Bitcoin.
- Use Case
In Ländern mit Hyperinflation wie der Türkei oder Argentinien leiden die Menschen besonders stark. Jetzt schlägt ein Unternehmen eine Lösung vor: einen dezentralen Next-Generation-Stablecoin, der vor Inflation schützt und Renditen bietet.
- Video
Krypto-Experte Steven Lubka sieht Bitcoin noch immer als beste Absicherung gegen Inflation, denn besonders in Zeiten lockerer Geldpolitik könne der Krypto-Marktführer glänzen.
- Video
Die Krypto-Podcasterin und Bitcoin-Maximalistin Natalie Brunell prognostiziert, dass der Bärenmarkt allen voran für BTC von Vorteil sein wird.
- Nachricht
Elon Musk regt eine heiße Inflationsdebatte in den sozialen Medien an, woraufhin der „deflationäre“ Bitcoin als mögliche Lösung ins Spiel kommt.
- Nachricht
Das geplante Krypto-Gesetz der türkischen Regierung soll der heimischen Wirtschaft auf die Sprünge helfen.
- Marktanalyse
Der US-Dollar ist wieder stärker geworden. Bitcoin reagiert darauf mit einem Rückgang.
- Marktanalyse
Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt folgt dem Beispiel von Bitcoin und hat die Marke von 4.700 US-Dollar überschritten.
- Interview
Ricardo Salinas Pliego lobt Bitcoin im Interview mit CT in höchsten Tönen.
- Nachricht
Tesla-Gründer Elon Musk und Podcaster Joe Rogan besprechen in einem Interview die Probleme von Geldpolitik und traditionellen Landeswährungen.