Die Kryptobörse Coinbase bemüht sich verstärkt um Einflussnahme auf Krypto-Regulierung und startet vor diesem Hintergrund nun ihre „Stand With Crypto“ Initiative in Kanada.
Abstimmungen - Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Die Labour-Partei hat nach ersten Hochrechnungen die Parlamentswahlen in Großbritannien gewonnen, was die weitere Krypto-Politik des Landes nun zunächst ungewiss macht.
- Nachricht
Die einflussreichen Winklevoss-Zwillinge sehen Donald Trump ganz klar als den „richtigen“ Präsidentschaftskandidaten für die Kryptobranche und unterstützen den Republikaner deshalb auch finanziell.
- Nachricht
Ein großer Teil der Kalifornier besitzt Kryptowährungen und dieser könnte bei den nächsten Wahlen eine „bedeutende Rolle“ spielen.
- Nachricht
Die Community befürwortet die Einstellung der Prägung von TerraUSD Classic (USTC). Durch Burns soll der Coin wieder eine Kopplung an den US-Dollar bekommen.
- Nachricht
Neben dem demokratischen Hoffnungsträger Robert F. Kennedy Jr. war Francis Suarez einer der wenigen offen kryptofreundlichen Kandidaten für 2024.
- Nachricht
Der argentinische Präsidentschaftskandidat Javier Milei, Bitcoin-Befürworter und Gegner der Zentralbank, hat in einer Vorwahl die Mehrheit der Stimmen erhalten.
- Nachricht
Der Abgeordnete Patrick McHenry sagte, dass regulatorische Klarheit für digitale Vermögenswerte seine "Top-Priorität" werden würde, wenn er der nächste Vorsitzende des Finanzausschusses des Repräsentantenhauses wird.
- Nachricht
Trotz der überwältigenden Zustimmung für den Vorschlag, sind viele Social-Media-Nutzer, die in Terra investiert haben, gegen einen Hard Fork und für einen "Burn".
- Nachricht
Der Autor des Vorschlags Tangle erklärte, die geplante Stiftung werde eine Schlüsselrolle bei der Einschränkung der Haftung für Beitragende spielen und das Wachstum von so Susi fördern.
- Nachricht
Erfolgreich oder nicht, diese Abstimmung wird die Leute etwas besser über Krypto aufklären und informieren, die noch nicht so viel über Bitcoin wissen, so der 2B4CH-Gründer.
- Gesponsert
Immer weniger Menschen beteiligen sich an Wahlen, ein trauriger Umstand, den ein neues Blockchain-Projekt jetzt ändern will.
- Nachricht
Blockchain könnte die Wählerregistrierung und Überprüfungen vereinfachen.
- Nachricht
Die japanische Stadt Kaga hat Blockchain schon seit 2018 gefördert, um dem Bevölkerungsrückgang in ländlichen Gebieten entgegen zu wirken.
- Nachricht
Die Briefwahl und persönliche Wahl sind für die Integrität von Wahlen viel ungefährlicher als Blockchain-Wahlsysteme, so MIT-Forscher.