Blockchain könnte die Wählerregistrierung und Überprüfungen vereinfachen.
Abstimmungen - Nachrichten
- Nachricht2214
- Nachricht
Die japanische Stadt Kaga hat Blockchain schon seit 2018 gefördert, um dem Bevölkerungsrückgang in ländlichen Gebieten entgegen zu wirken.
380 - Nachricht
Die Briefwahl und persönliche Wahl sind für die Integrität von Wahlen viel ungefährlicher als Blockchain-Wahlsysteme, so MIT-Forscher.
1483 - Nachricht
Das neue System bietet Blockchain-Sicherheit und Unveränderlichkeit bei kommunalen Wahlen mit sich.
505 - Eilmeldung
Das amerikanische Postamt reicht im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen einen Patentantrag für ein Blockchain-Wahlsystem ein.
971 - Nachricht
Die Regierung von Telangana will eine Blockchain-E-Wahlplattform entwickeln, die dann auch auf nationaler Ebene verwendet werden könnte.
1183 - Nachricht
Kaspersky hat den Prototypen eines neuen Geräts vorgestellt, mit dem die Wähler überprüfen können, ob ihre Stimmen richtig aufgezeichnet wurden.
1063 - Nachricht
Der CEO von Overstock hat eine Erklärung herausgegeben, in der er sich für die Blockchain bei Abstimmungen ausspricht.
1130 - Nachricht
Das Unternehmen für Blockchain-Abstimmungen Voatz sagte, dass die Shadow-App, die bei einer Abstimmung in Iowa verwendet wurde, keine mobile Abstimmung sei.
416 - Nachricht
Der Gesetzgeber des US-Bundesstaates Virginia erwägt den Einsatz von Blockchaintechnologie für Wähleraufzeichnungen und Wahlergebnisse.
630 - Nachricht
Utah setzt als dritter amerikanischer Bundesstaat die Blockchain-Technologie bei einer Kommunalwahl ein.
358 - Nachricht
Medici Ventures führt 6 Mio. Euro Finanzierungsrunde für eine Blockchain-basierte Plattform, die Briefwahlen unterstützt.
616 - Lokales
Anders Fogh Rasmussen wird die Schweizer Plattform zwei Monate nach der Veröffentlichung ihres Proof-of-Concepts zum Thema Identität beraten.
435 - Nachricht
Die regierende Partei Russalnds will Wahlen mithilfe der Blockchain-Technologie durchführen.
436 - Nachricht
Ein thailändisches staatliches Entwicklungszentrum für IT, Telekommunikation und Datenverarbeitung hat ein Blockchain-basiertes E-Abstimmungssystem entwickelt.
203