Die meisten Altcoins verzeichnen zweistellige Zuwächste, während der Bitcoin-Kurs weiterhin innerhalb einer engen Spanne handelt. Ether konnte diesem Trend jedo...
Marktanalyse
-
-
Wichtige Indikatoren sagen, dass Bitcoin seinen Makro-Bären-Zyklus hinter sich und könnte diese Woche bis auf 9.000 US-Dollar klettern.
-
Der Bitcoin-Kurs macht einen sehr schwachen Eindruck. Aber das könnte nur darauf zurückzuführen sein, dass Anleger ihre Gewinne für 2019 auszahlen lassen.
-
Warum ist der Bitcoin-Kurs wieder unter die 9.000 US-Dollar Marke abgerutscht und was bedeutet dies für die momentane Kursentwicklung?
-
Die Bären scharren mit den Hufen, während sich der Bitcoin-Kurs bei 9.300 US-Dollar liegt.
-
Die Handelspaare Ether/USD und Ether/BTC deuten auf die Fortsetzung des bullischen Ausbruchs vom 3. November hin, eine Woche nach dem Tagesgewinnen von Bitcoin ...
-
Die Kursentwicklung bei Bitcoin wird allmählich schwächer - Litecoin hingegen könnte ein massives Wachstum erzielen.
-
Der Bitcoin-Kurs hat sich die letzten zwei Jahre über spiegelverkehrt im Vergleich zum S&P 500 entwickelt - Besonders im Sommer 2019.
-
Ether dreht sich ins Positive und verzeichnet am 25. Oktober Zuwächste von 24%. Nun zielt die Altcoin auf 200 US-Dollar.
-
Bitcoin steckt weiterhin unter 8.000 US-Dollar fest, während die Durchschnitte eine mögliche Kreuzung zeigen.
-
Während der Bitcoin-Kurs stagniert, prognostizieren die Bollinger-Bänder eine Trendwende; XRP und Ether versuchen, von dem momentanen Bullen-Momentum zu profite...
-
Werden die ersten Anzeichen der Altcoin-Erholung bestehen bleiben oder stürzen sie wieder ab? Analysieren wir die Diagramme.
-
Die Bitcoin-Bären hoffen auf 7.000 US-Dollar, da der Bakkt-Start keinen unmittelbaren Einfluss auf die Kryptomärkte zu haben scheint.
-
Der momentane Bitcoin-Trend fällt mit dem bevorstehenden Start der Handelsplattform Bakkt zusammen. Kommt es zum großen Knall?
-
Können die Top-Performer der letzten Woche auf ihren Gewinnen aufbauen? Schauen wir gemeinsam auf die Diagramme.