Bei Bitcoin kommen am 7. Oktober Zweifel an der Stärke seines Bullenlaufs auf. Analysten sehen eine Umkehrung des Short Squeeze vom Mittwoch.

Finanzierungsraten im Minus
Cointelegraph Markets Pro und TradingView haben das BTC/USD-Paar nachverfolgt, als es um 54.000 US-Dollar pendelte, nachdem es keine Unterstützung bei 55.000 US-Dollar finden konnte.
Am Tag zuvor gab es einen plötzlichen Anstieg auf 55.700 US-Dollar bei Bitcoin. Hinzu kam ein starker Kaufdruck.
Die Finanzierungsraten werden auf den Börsen positiv, doch die Besorgnis, dass es einen Rückgang geben könnte, besteht weiterhin.
Wenn die Finanzierungsraten zu positiv werden, bedeutet das, dass der Markt einen weiteren Anstieg erwartet. Unter solchen Umständen könnte eine Massenschließung von Positionen einen Rückgang beschleunigen und intensivieren.

Die Stimmung unter Investoren zeigte sich auch beim Crypto Fear & Greed Index, der an dem Tag 76/100 erreichte. Das ist ein Bereich, laut dem "extreme Gier" herrscht.
"Investoren sind derzeit sehr gierig im Hinblick auf Bitcoin", wie der Trader und Analyst Rekt Capital warnte.

Bereit machen für Ausverkäufe
Bitcoin ist 10.000 US-Dollar unter seinem Allzeithoch. Bei 58.000 US-Dollar, 60.000 US-Dollar und darüber gibt es bedeutende Widerstände.
In diesem Zusammenhang: Kursspitze: Kommen die Wale einer Genehmigung eines Bitcoin-Futures-ETF zuvor?
Wie Cointelegraph berichtete, sollte es im Oktober laut Prognosen einen Schluss knapp unter dem Allzeithoch geben. Im November hingegen könnte es einen Rückgang auf niedrigere Niveaus geben. Und im Dezember sollen dann beispiellose Rekorde erreicht werden.
Langfristige Marktteilnehmer überlegen sich dennoch schon eine Ausstiegsstrategie. Darunter auch John Bollinger, der Schöpfer des beliebten Handelsindikators Bollinger Bands.
Second target achieved, $BTCUSD. UpperBB expanding with the rally. Keep a trailing stop like BBstop or a Chandelier going. All clear for now, but starting looking for signs of a top / exit. I am off for a couple of weeks of travel. Good trading! #Bitcoin
— John Bollinger (@bbands) October 5, 2021
Bollinger Bands verfolgen die Aufwärts- und Abwärtsbewegungen eines Vermögenswertes und deuten derzeit auf eine ruhigere Entwicklung hin. Wenn die Bänder sich verengen, kommt es hingegen zu Volatilität.

Altcoins sollten hingegen erst nächstes Jahr deutliche Zuwächse erzielen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.