Für Bitcoin prognotiziert ein bekannter Analyst nun ein sechsstelliges Kursziel für 2024. Die institutionellen Zuflüsse in den Markt spielen dabei eine große Rolle.
In einer aktuellen Analyse auf X (ehemals Twitter) vom 11. Februar sagt Ki Young Ju, CEO der Analyseplattform CryptoQuant, einen Kurs von 112.000 US-Dollar pro Bitcoin in diesem Jahr voraus.
Bitcoin-ETFs könnten für BTC-Kurs von 112.000 US-Dollar sorgen
Die Auflegung der ersten Bitcoin-Spot-ETFs in den USA im vergangenen Monat hat den Weg für institutionelles Kapital frei gemacht.
Ki von CryptoQuant stimmt dem zu und spricht in seiner jüngsten Marktprognose über die Auswirkungen der Investitionen auf die realisierte Marktkapitalisierung von Bitcoin.
Die realisierte Marktkapitalisierung spiegelt den Gesamtpreis wider, zu dem sich das BTC-Angebot zuletzt bewegt hat. Laut CryptoQuant-Daten könnten die kombinierten Zuflüsse der ETFs allein in diesem Jahr um weitere 114 Milliarden US-Dollar steigen. Derzeit liegt diese Kapitalisierung noch bei 451 Milliarden US-Dollar.
"Der Bitcoin-Markt verzeichnet 9,5 Milliarden US-Dollar an ETF-Zuflüssen pro Monat, was die realisierte Marktkapitalisierung um 114 Milliarden US-Dollar pro Jahr erhöhen könnte. Selbst bei den Abflüssen von $GBTC könnte ein Anstieg von 76 Mrd. US-Dollar die realisierte Marktkapitalisierung von 451 Mrd. US-Dollar auf 527 bis 565 Mrd. US-Dollar erhöhen", kommentierte Ki.

In dem Beitrag wird auf die anhaltenden Abflüsse aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) im ersten Monat der Bitcoin-ETFs Bezug genommen.
Zusammenfassend prognostiziert Ki ein "Worst-Case"-Szenario von 55.000 bis 59.000 US-Dollar.
Adam Back: "Sogar 100.000 US-Dollar" vor Halbierung möglich
Wie Cointelegraph weiter berichtet, variieren die BTC-Kursziele für das kommende Jahr beträchtlich. Aber für das Jahr 2024 gibt es nun schon sehr viele, sehr bullische Progosen.
Die Halbierung der Blockbelohnung im April ist für Marktbeobachter besonders interessant.
In den letzten Tagen halten immer mehr Leute ein neues Allzeithoch noch vor der Halbierung, die in gut zwei Monaten stattfindet, für möglich.
Darunter auch Adam Back, CEO des Bitcoin-Technologieunternehmens Blockstream und einer der Kryptowährungsentwickler aus der alten Schule.
In einem X-Post deutete Back an, dass BTC/USD die sechsstellige Marke sogar früher durchbrechen könnte, als die meisten denken.
"Am 1. Oktober 2021 hat Bitcoin 47.000 US-Dollar genau wie gestern durchbrochen und stieg dann auf sein Allzeithoch von 69.000 US-Dollar", wie er erklärte.
"Dieser Anstieg damals dauerte 41 Tage. Bis zur Halbierung sind es noch 70 Tage. Das ist nur ein weiterer Datenpunkt, der zeigt, wie es aussieht und dass wir noch vor der Halbierung ein neues ATH oder sogar 100.000 US-Dollar erreichen können."
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jedes Investment und jeder Handel gehen mit Risiken einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.