Die Nutzer von MakerDAO (MKR) der dezentralen autonomen Organisation (DAO) haben beschlossen, die sogenannte Stabilitätsgebühr für die DAI (DAI)-Stablecoin um 4 Prozent zu erhöhen, wie die Ergebnisse einer kürzlich am 21. März durchgeführten Umfrage bestätigen.

Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass die Nutzer dem Vorschlag zugestimmt haben, die Stabilitätsgebühr um 4 Prozent zu erhöhen, von 3,5 Prozent auf 7,5 Prozent. Laut dem Post sind die Gründe, dass der DAI-Wechselkurs unter einem Dollar bleibt, hohe Lagerbestände bei Händlern und Prop-Desks und unzureichende Auswirkungen der vorherigen Gebührenerhöhung.

Der MKR-Inhaber konnten entscheiden, ob sich die Gebühr um null, zwei oder vier Prozent erhöhen soll. Auf der Abstimmungsseite wird jedoch erklärt, dass "das Fehlen eines signifikanten Clearings in der Nähe von $ 1 bedeutet, dass stärkere Anreize vorhanden sein müssen", als eine Steigerung von 2 Prozent.

Schließlich gibt der Beitrag zu, dass eine Steigerung von 4 Prozent „die größte einmalige Erhöhung ist und das Risiko besteht, unsere Schätzung zu übertreffen. Natürlich kann die korrekte Stabilitätsgebühr immer noch 7,5% oder mehr betragen. “Der MakerDAO-Token MKR, der Stimmrechte gewährt, steht derzeit bei CoinMarketCap auf Platz 16 der größten Kryptowährung und ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung um 1,12 Prozent gestiegen.

Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, stimmten Inhaber von MKR-Token bereits dafür, die DAI-Stabilitätsgebühr in diesem Monat auf 3,5 Prozent anzuheben.

Der Senior Advisor für digitale Vermögenswerte bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC Valerie Szczepanik hatte Berichten zufolge darauf hingewiesen, dass ]Stablecoins unter den geltenden Wertpapiergesetzen Probleme haben könnten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.