Die von Cathie Wood geführte Vermögensverwaltung ARK Invest hat am 28. Dezember ihren gesamten verbleibenden Bestand an Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) Anteilen im Wert von 200 Millionen US- Dollar liquidiert, wie der Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas berichtet.
Today ARK sold its entire remaining $GBTC position (it was ARKW's biggest holding only a month ago) and used half the money $100m-ish to buy $BITO, likely as liq transition tool to keep beta to btc while it legs into $ARKW or $ARKB. End of an era. h/t @DilksJay @funwithnumberz pic.twitter.com/J1i92qcmzo
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) December 28, 2023
Die Hälfte des Geldes, etwa 100 Millionen Dollar, aus dem Verkauf von GBTC verwendete die Investmentfirma, um in den „indirekten“ Bitcoin Futures ETF Bito zu investieren. ETF-Analysten glauben jedoch, dass es sich dabei um einen vorübergehenden Parkplatz für die Investmentfirma handelt, während sie nach einem liquiditätsreicheren Portfolio sucht. Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, stellte fest, dass diese jüngste Investitionsverlagerung von Ark das Unternehmen zum zweitgrößten Bito-Inhaber gemacht hat.
ARK Invest begann im Oktober mit der Veräußerung von GBTC-Anteilen, als der Bitcoin-Kurs erstmals 34.000 US-Dollar erreichte. Damals verkaufte die Investmentfirma 100.739 GBTC-Anteile im Wert von 2,5 Millionen US-Dollar aus ihrem ARK Next Generation Internet ETF (ARKW). Am 19. Dezember verkaufte die Firma dann weitere 809.441 GBTC-Anteile im Wert von 27,9 Millionen US-Dollar.
Neben dem GBTC hat ARK Invest auch 148.885 Coinbase-Aktien im Wert von 27,5 Millionen US-Dollar aus seinem ARK Next Generation Internet ETF (ARKW) liquidiert. Der jüngste Investitionsschritt der Vermögensverwaltung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem intensiv über die Zulassung eines Bitcoin-ETFs spekuliert wird.
Cathie Wood and Ark Invest's trade activity from today 12/27 pic.twitter.com/WrKtFlNKoD
— Ark Invest Daily (@ArkkDaily) December 28, 2023
ETF-Analysten wie Balchunas sehen eine 99-prozentige Chance für die Genehmigung eines Bitcoin-ETFs vor dem Stichtag 10. Januar 2024. ARK Invest CEO Cathie Wood, eine bekannte Bitcoin-Befürworterin, meint ebenfalls, dass die Chancen für einen Bitcoin-ETF hoch sind.
In einem kürzlich geführten Interview meinte Wood, dass die wachsende Vorfreude auf die potenzielle Zulassung von Bitcoin-ETFs den Bitcoin-Kurs kurzfristig negativ beeinflussen könnte, die langfristige Perspektive jedoch vielversprechend sei.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.