Nach dem heutigen Start der Handelsplattform Bakkt hat das Unternehmen drei gute Gründe aufgeführt, warum dieses Ereignis als Meilenstein in die Geschichte der Kryptobranche eingehen könnte.
In einer entsprechenden Mitteilung vom 23. September schreibt Bakkt Geschäftsführerin Kelly Loeffler, dass die mit dem Start der Plattform einhergehenden Bakkt -Futures das erste solche Finanzprodukt sind, das eine Genehmigung von den amerikanischen Aufsichtsbehörden bekommen hat und in physischer Form erfüllt wird, zwei entscheidende Charakteristika.
In diesem Zusammenhang weist Loeffler darauf hin, dass es womöglich wichtiger ist, dass ein solches Finanzprodukt und die dazugehörige Handelsplattform nun überhaupt auf dem Markt existieren, als wie sie tatsächlich ausgestaltet sind.
Regulierte Infrastruktur verbessert die Annahme von Kryptowährungen
Dahingehend betont die Geschäftsführerin, dass die Plattform ein wichtiger Schritt sei, um einen vertrauenswürdigen Zugang zu Digitalen Vermögenswerte (Kryptowährungen) zu schaffen. Dementsprechend sieht die Bakkt ihre Mission darin, „das Tor zur Weltwirtschaft weiter aufzustoßen, indem der Mehrwert Digitaler Vermögenswerte zugänglich gemacht wird“.
Konkret nennt Loeffler drei Gründe, um die Wichtigkeit der Bakkt Handelsplattform zu unterstreichen:
- Die Schaffung einer vertrauenswürdigen und behördlich zugelassenen Infrastruktur;
- Das Vorantreiben der Akzeptanz von Digitalwährungen und zugehörigen Finanzinstrumenten;
- Um eine Brücke zwischen klassischen Finanzprodukten und innovativen digitalen Handelsformen zu schlagen.
Dazu ergänzt Loeffler:
„Das sind die Grundgedanken, auf denen wir Bakkt aufgebaut haben. Wir wollen ein Fundament legen, indem wir Vertrauenswürdigkeit durch behördliche Regulierung und sichere Verwahrung schaffen, während wir Finanzprodukte anbieten, die zugelassen und transparent sind, um deren Akzeptanz zu erhöhen.“
Wie zuvor berichtet, ist die Handelsplattform Bakkt ab 0:00 Uhr (UTC) an den Start gegangen, womit gleichzeitig die firmeneigenen Bitcoin-Futures auf den Markt gebracht wurden. Die Krypto-Community fiebert dem Start der Bitcoin-Futures schon lange entgegen, da sie sich dadurch ein vergrößertes Interesse institutioneller Investoren erhofft, was die Branche entscheidend voranbringen könnte. Nach dem heutigen Start vergleichen erste Stimmen die Bakkt bereits mit den Futures der Chicago Mercantile Exchange, die wiederum im Dezember 2017 eingeführt wurden und ebenfalls einen hohen Stellenwert hatten.
Bei Redaktionsschluss wurden auf der Bakkt 29 Bitcoin gehandelt, wobei deren Preis bei einem Kurswert von 9.992 US-Dollar lag.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.