Der COO der institutionellen Handelsplattform Bakkt ist sich nicht ganz sicher, ob der Futures-Markt der Plattform die Auswirkungen der Bitcoin-Halbierung im Jahr 2020 prognostiziert.

White: "Preisfindung fördern"

Adam White sagte in einem Interview mit CNN am 23. September, dass die kürzlich eingeführten Futures-Kontrakte von Bakkt etwas zum Marktwert von Bitcoin beitragen sollten.

"Wir hoffen, dass die täglichen und monatlichen Futures-Kontrakte von Bakkt die Preisfindung fördern", wie er gegenüber dem Netzwerk erklärte. 

Bakkt brachte an diesem Wochenende seine Bitcoin-Futures heraus und handelte an seinem ersten Tag 71 Kontrakte. Das Unternehmen freut sich auf eine mehr neue Investoren, die wiederum dazu beitragen sollen, die Kursentwicklung zu fördern.

Futures prognostizieren "möglicherweise" Bitcoin-Kurs für 2020

Auf die Frage, ob diese Kontrakte auch Veränderungen durch die Halbierung der Blockbelohnung im Mai nächsten Jahres prognostizieren könnten, zeigte sich White jedoch unsicher.

"Möglicherweise", erklärte er. Außerdem hieß es von ihm:

"Wir denken, dass das ein wichtiger Teil der Futures-Kontrakte ist. Wir wollen Unternehmen dabei helfen, den tatsächlichen Marktwert von Bitcoin durch solche Ereignisse zu ermitteln."

Die Halbierung der Blockbelohnung ist ein Ereignis, bei dem die Belohnungen, die Miner für die Validierung von Bitcoin-Transaktionsblöcken erhalten, etwa alle vier Jahre etwas reduziert werden. Derzeit liegt diese bei 12,5 BTC und wird im nächsten Jahr auf 6,25 BTC reduziert. 

Wie Cointelegraph berichtete, ist die Erwartung, dass die Halbierung, den Kurs des BTC/USD-Paares dramatisch steigen lässt, seit Monaten sehr hoch. Nach der letzten Halbierung im Juli 2016 setzte nur wenige Monate danach ein Bullenmarkt ein, der in Bitcoins aktuellem Allzeithoch von 20.000 US-Dollar gipfelte.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.