Die belgische Steuerbehörde (STI) sucht nach belgischen Privatpersonen, die in Kryptowährungen in ausländischen Börsen investiert haben, berichtete die lokale Nachrichtenagentur De Standaard am 2. März.
Nachdem sie Informationen von finnischen Behörden erhalten haben, dass mehrere belgische Steuerzahler an finnischen Krypto-Börsen gehandelt hatten, begann die STI, die Fälle von drei beteiligten Belgiern zu untersuchen, wobei eine vierte Akte als "nicht fallbezogen" geschlossen wurde, so The Brussels Times.
Nach einer im vergangenen Jahr in Belgien eingeführten Regelung sind Kryptohändler verpflichtet, eine Steuer von 33 Prozent auf Kryptogewinne zu entrichten, die im Abschnitt "verschiedene Einkünfte" des Steuerformulars zu finden sind.
De Standaard schreibt jedoch, dass aufgrund der anonymen Natur der Krypto-Handelsplattfromen Kryptosteuerregeln schwer umsetzbar sind. Allerdings plant die STI, den gleichen Weg wie die amerikanische Internal Revenue Service (IRS) zu gehen, die der in der USA ansässigen Kryptobörse und Wallet Coinbase dazu angehalten hat, die Daten von etwa 13.000 Kunden aus Steuergründen zu übermitteln.
Belgische Steuerbehörden werden versuchen, das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Belgien und den USA zu nutzen, um Informationen über mögliche belgische Coinbase-Nutzer zu erhalten, so De Standaard. Die STI plant außerdem, ähnliche Anfragen an Kryptobörsen zu senden, um herauszufinden, ob belgische Steuerzahler als Kunden gemeldet sind.
Francis Adyns, ein Vertreter des Föderalen Öffentlichen Dienstes Belgiens, sagte gegenüber De Standaard:
"Es wird untersucht werden, ob eine ähnliche Frage wie die der IRS gestellt werden kann [...] Es gibt mehrere Websites, die mit Bitcoins und anderen Krypto-Coins handeln. Jede bekannte Website in diesem Bereich kann auf unsere ausdrückliche Aufmerksamkeit zählen."
Während der IRS zunächst Coinbase gebeten hatte, Informationen über alle seine Benutzer zu übergeben, entschied ein Gericht im November 2017, dass nur Informationen über "High-Volume" Nutzer an die IRS übergeben werden müssen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.