Am Mittwoch gab die US-Wertpapieraufsicht SEC bekannt, dass William Hinman bis Ende dieses Jahres aus der Kommission austreten werde. 

Hinman trat der Kommission im Jahr 2017 bei und ist derzeit Direktor der SEC-Abteilung für Unternehmensfinanzen. Er hat auch bei der SEC die ersten Schritte in Richtung digitale Vermögenswerte unternommen. Dabei hat er kritische Beiträge zur Diskussion darüber eingebracht, welche Kryptowährungen als Wertpapiere kategorisiert werden. In der Ankündigung heißt es:

"Hinman leitete die Bemühungen in Bezug auf die rasche Innovation bei digitalen Vermögenswerten. Dabei hat er etwa ein Rahmenwerk erstellt, mit dem Marktteilnehmer beurteilen können, ob digitale Vermögenswerte als Wertpapiere angeboten und verkauft werden."

Auch die Lancierung von FinHub im Jahr 2018 durch die SEC, das sich auf digitale Vermögenswerte konzentriert, gilt als eine Initiative, die von Hinman ausging. Valerie Szczepanik, die bei der SEC als Beraterin von Hinman begann, leitet FinHub derzeit. Das brachte ihr innerhalb der Branche den Spitznamen Crypto Czar (engl. Krypto-Zarin) ein.

Shelley Parratt soll nach seinem Ausscheiden die Position von Hinman kommissarisch übernehmen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.