Binance, die zweitgrößte Kryptobörse der Welt, ermöglicht ihren Nutzern ab sofort auch per iOS-App, Bitcoin-Futures zu traden. Im gleichen Atemzug gibt die Kryptobörse bekannt, dass sie für den Futures-Handel einen neuen eigenen Rekordwert erreicht hat.

Nachdem Binance am 2. September erstmals den Handel von Krypto-Futures eröffnet hatte, ist es ab sofort auch Nutzern von iOS-Geräten möglich, die auf Bitcoin und Ether basierten Futures traden zu können. Dies geht am 9. Dezember aus einem entsprechenden Blogeintrag hervor.

Bitcoin- und Ether-Futures von Binance jetzt auch auf iOS

Wie Binance erklärt, können die Bitcoin-Futures dabei mit bis zu 125-fachem Hebel gehandelt werden, während für die Ether-Futures bis zu 50-fache Leverage verfügbar ist.

Im Oktober hatte Binance den Futures-Handel bereits in der firmeneigenen Android-App freigegeben. Wie es in dem heutigen Blogeintrag heißt, kann die neue Version der Android-App heruntergeladen werden.

Binance gibt bisheriges Rekordhoch bekannt

In den ersten zwei Monaten der Inbetriebnahme des Futures-Handels hat Binance ein bisheriges Rekordtagesvolumen von über 370.000 BTC erreicht. Dazu heißt es im jüngsten Blogeintrag:

„In den ersten zwei Monaten haben die Binance Futures bereits einen Rekord für das tägliche Handelsvolumen erreicht, der sich auf mehr als 370.000 BTC beläuft (ca. 2,7 Mrd. US-Dollar).“

Mitte September hatten Nutzer der Kryptobörse berichtet, dass nach nur wenigen Wochen bereits ein vorläufiger Rekord von 150 Mio. US-Dollar erzielt werden konnte. Im Oktober konnte Binance diese Zahl dann zwischenzeitlich auf 700 Mio. US-Dollar hochschrauben, wie Cointelegraph berichtet hatte.

Bakkt, eine große Handelsplattform für Krypto-Derivate, hat jüngst ihren eigenen Rekord für das tägliche Handelsvolumen aufgestellt, der sich auf 5.600 BTC bzw. 42,5 Mio. US-Dollar beläuft. Die Bakkt hatte ebenfalls im September den Futures-Handel eröffnet.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.