Bitcoin -Händler erwarten einen Anstieg des BTC-Kurses, da die Liquidität derzeit ein neues Bild zeichnet.
Daten der Monitoring-Ressource CoinGlass zeigen, dass sich die Angebotsliquidität am 17. April dem aktiven Handelsbereich über 60.000 US-Dollar annähert.
BTC-Liquidität verdichtet sich bei wichtiger Unterstützung
Bitcoin hat in dieser Woche viele Long-Positionen liquidiert, wobei ein plötzlicher Rückgang Positionen im Wert von Hunderten von Millionen Dollar auslöschte.
Die Bullen haben das Gleichgewicht jedoch noch nicht wiederhergestellt, da BTC/USD um die 63.000 US-Dollar festsitzt und sogar darunter gefallen ist, während immer noch ein erneuter Einbruch droht.
Die jüngsten Orderbuchdaten zeigen, dass die Bids derzeit versuchen, knapp unter dem Spotkurs liegen. Das wird oft genutzt, um den Markt weiter nach unten zu ziehen.
Wie Keith Alan, Mitbegründer der Handelsressource Material Indicators, erklärt, ist das letztlich kathartisch für einen Markt, der einen Aufwärtsschwung braucht. In einer Videoanalyse sagte er, dass solche Bids historisch gesehen einem Ansturm auf einen darüberliegenden Widerstand vorausgingen.
"Was wir letztendlich sehen wollen, bevor wir eine Bewegung bekommen, die eher nach oben durchbrechen könnte, ist mehr Bid-Liquidität", wie er einen Chart kommentierte.
Nach Angaben von CoinGlass liegen die größten Bid-Konzentrationen, die in den letzten 24 Stunden zu sehen waren, bei 61.200 US-Dollar, 62.200 US-Dollar und 62.800 US-Dollar.

Bitcoin Funding Rate dreht kurzzeitig ins Negative
Die Stimmung der Händler wird unterdessen von den negativen Funding Rates zum ersten Mal seit Oktober 2023 gedrückt.
Im Gegensatz zu den letzten Wochen, insbesondere der Zeit um die Allzeithochs im März, liegen die Funding Rates nun wieder im negativen Bereich, wobei Short-Positionen mit Long-Positionen bezahlt werden.
"Wenn man sich die Heatmap der Funding Rates der letzten 6 Monate ansieht, kann man erkennen, dass der März im Vergleich zum Rest generell sehr überhitzt war", schrieb der beliebte Händler Daan Crypto Trades in einem Post.
"Das ist normal, wenn die Preise in der Nähe neuer Allzeithochs liegen, führt aber auch zu einem gelegentlichen Leverage-Flush. Wir hatten gerade einen solchen Schwall."

DecenTrader stellte fest, dass die negativen Funding Rates zwar nur von kurzer Dauer waren, aber auf eine allgemeine Abkühlung hindeuten würden.
"Die Funding Rates sind wieder positiv, aber es war ein Zeichen dafür, dass sich der Überschwang im Derivatehandel abkühlt", wie DecenTrader in einem X-Thread erklärte.

Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jedes Investment und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.