Montag, 13. März: Nachdem Bitcoin heute schon die 7.400 US-Dollar knacken konnte, wurde nun auch die psychologisch wichtige 8.000 US-Dollar Marke durchbrochen. Alle Top-20 Kryptowährungen liegen unterdessen im grünen Bereich.

Marktvisualisierung von Coin360

Bei Redaktionsschluss liegt BTC auf 8.013 US-Dollar, was einem Tagesgewinn von 13% entspricht. Das Plus über die gesamte Woche kommt damit insgesamt auf 38,8%.

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ethereum ist in den letzten 24 Stunden um 7,57% nach oben geklettert. Die zweitgrößte Kryptowährung liegt dadurch nun bei 202,65 US-Dollar. Der marktführende Altcoin konnte über die Woche mehr als 15% hinzugewinnen.

Ethereum 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ripple steigt etwas weniger stark an, aber zieht sich durch ein Plus von 5,16% immerhin auf einen Kurswert von 0,327 US-Dollar hoch. Der zweitgrößte Altcoin war zwischenzeitlich auf 0,335 US-Dollar geklettert, was gleichzeitig das Wochenhoch war. Über die letzten sieben Tage hat XRP insgesamt um 7,94% zugelegt.

Ripple 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Neben Bitcoin konnten auch andere Coins zweistellige Zugewinne einfahren. Bitcoin Cash , Binance Coin (BNB), IOTA (MIOTA), Tezos (XTZ) und Ontology (ONT) konnten sich jeweils zwischen 10 – 17% nach oben schrauben, wie CoinMarketCap zeigt.

Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen beträgt zuletzt 234 Mrd. US-Dollar, während es am Tagesbeginn lediglich 209 Mrd. US-Dollar waren.

Wochendiagramm der Gesamt-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap

Im Gegensatz zu den Kryptomärkten befinden sich die Aktienmärkte derweil im Sinkflug, nachdem China heute die Zölle auf einige amerikanische Güter erhöht hat. Der Dow Jones Industrial Average hat im Zuge dessen 617,38 Punkte verloren, was einem Minus von 2,4% entspricht und damit zu einem Stand von 25.324,99 Punkten führt. Dies ist ein neuer Tiefstwert seit dem 3. Januar 2019. Der S&P 500 ist ebenfalls um 2,4% abgerutscht, wodurch nur noch 2.811,87 Punkte erreicht werden. Der Nasdaq Composite geht sogar um 3,4% zurück, was für den Index bisher der stärkste Tagesverlust des Jahres ist. Zuletzt belaufen sich die Punkte hier auf 7.647,02.

Auch die Öl-Futures befinden sich heute auf dem absteigenden Ast, so haben die Futures für Brent Crude 0,42 US-Dollar Minus gemacht, was den Kurs auf 70,20 US-Dollar pro Barrel drückt. Die Futures für West Texas Intermediate (WTI) haben gleichsam abgenommen und kommen durch ein Minus von 0,62 US-Dollar (1%) auf einen aktuellen Stand von 61,04 US-Dollar.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.