Die Verfolgung der Wallet-Bewegungen von Bitcoin-Walen, also Bitcoin-Besitzern mit einer beträchtlichen Menge an BTC, bringt Analysten zufolge keine Vorteile, obwohl diese Bewegungen gerne als Spiegel der Marktstimmung verwendet wird.

"Beobachtet keine Wale, Kinder. Das sind keine nützlichen Informationen", so der leitende Analyst des Onchain-Analyseunternehmens Glassnode James Check, auch bekannt als Checkmate, in einem Post vom 15. Juni.

"Nicht ein einziges Mal habe ich gesehen, dass aus Walbeobachtung ein echter Vorteil gewonnen wurde. Das ist gut für die sozialen Medien, aber es ist fast nie eine ernsthafte oder wertvolle Analyse", fügte er hinzu.

Unter Krypto-Händlern ist man vielerorts davon überzeugt, dass Bitcoin -Wale mit beträchtlichen Bitcoin-Beständen in der Lage sind, den Markt durch ihre Handelstaktiken zu beeinflussen.

Sie können zwar einen Einfluss haben, doch die Bewegungen der Wale können auch auf unterschiedliche Weise interpretiert werden, so dass die Daten niemals einen endgültigen Hinweis liefern.

Zum Beispiel könnten ruhende Adressen mit großen Beständen, die plötzlich aktiv werden, auf einen Verkauf hindeuten, insbesondere wenn sie an eine Börsen-Depotadresse gehen.

Der Kryptoanalyst TXMC, Betreiber des YouTube-Kanals Alpha Beta Soup, warnte in einem Post vom 15. Juni vor der Verwendung von Wal-Metriken und Interpretationen dazu.

Er erklärte, es deute nicht immer auf einen Ausverkauf hin, wenn Wale große Mengen an Bitcoin in kurzer Zeit verkaufen.

"Der mechanische, schrittweise Abbau spricht hier für die Verwaltung der Wallet, und Sie sehen nur einen Teil eines größeren Ganzen. Es handelt sich manchmal um Firmen und Institutionen mit mehreren Wallets und Hunderten/Tausenden von Kunden", heißt es.

"Die Daten dieser Unternehmen sind bekanntermaßen verrauscht, und ich kann fast garantieren, dass die großen 'Wal'-Wallets, die Sie beobachten, ETFs und Börsen sind", erklärte Check in einem Post vom 7. Mai.

"Meiner ehrlichen Meinung nach ein billiger Aufmerksamkeitsköder", fügte er hinzu.

Beiträge in den sozialen Medien, die über die Bewegungen der Wale berichten, stoßen in der Regel auf großes Interesse.

Ein kürzlich veröffentlichter Beitrag des Krypto-Händlers Marty Party, in dem er die Bitcoin-Wal-Aktivitäten erörterte, erhielt über 205.000 Aufrufe.

"Bitcoin OG Wale haben in den letzten 10 Tagen über 50.000 BTC verkauft, was einem Gesamtwert von etwa 3,30 Milliarden US-Dollar entspricht", schrieb Marty Party am 14. Juni.

Analysten nutzen Daten für Hinweis auf unterschiedliche Wal-Meinungen zum Markt

Analysten, die Bitcoin-Wal-Bewegungen hervorheben, stellen oft Grafiken zur Verfügung, um die Aktivität im Zeitverlauf zu vergleichen.

"Während Ihr Angst habt, haben Wale gerade Bitcoin im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar gekauft", schrieb Bitgrow Lab-Gründer Vivek Sen am 14. Juni.

Quelle: Vivek

Allerdings schauen andere Analysten immer noch auf die Bewegungen der Wale, um die Richtung des Marktes abzuschätzen.

Am 15. Mai erklärte CryptoQuant, dass sich die Bitcoin-Wal-Nachfrage nach einem zweimonatigen Abwärtstrend wieder im "Beschleunigungsmodus" befindet.

"Das Wachstum der Bitcoin-Nachfrage scheint sich zu stabilisieren, nachdem es sich seit März in einem Abwärtstrend befand", hieß es.

CryptoQuant behauptet, dass sich die Nachfrage weiter beschleunigen müsste, um diese Rallye aufrechtzuerhalten.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.