Das neue Upgrade für Bitcoin Cash (BCH), welches die Blockgröße von 8MB auf 32MB erhöht und Bitcoin-Skript-Operationscodes hinzufügt oder neu aktiviert, wurde gestern, am 15. Mai freigeschaltet.
Die Hard Fork nutzte die Median-Time-Past-Methode (MTP) für die Initiation und ging nach dem MTP-Zeitstempel 1526400000 um 16:14 Uhr UTC mit dem nächsten Block online.
Bitcoin ABC, eine Full-Node-Implementation von Bitcoin Cash, schrieb am 1. April, dass das Bitcoin ABC 0.17.1 Full-Node-Upgrade im Testnetzwerk zur Verfügung steht und merkte an, dass all BCH Full Nodes das Upgrade anwenden müssen. Auch die wichtigen Wallet-Anbieter und Börsendienste wurden informiert. BitcoinCash.org schrieb ebenfalls, dass dies nur eines von diversen geplanten Updates für die Währung sei.
Eine Erklärung des neuen Updates gibt es auf Reddit. Das Update "ebnet den Weg für zukünftige Adaptionen und neue Funktionalitäten wurden in die Operationscodes eingebettet." Der Nutzer Steve Shadders - ein Koautor für das erneute Aktivieren ausgeschalteter Operationscodes - schrieb auf seinem Blog, dass die Reaktivierung von zuvor ausgeschalteten Operationscodes ein Zwang für Entwickler ist und der BCH-Wirtschaft neuen Wert einflößen können.
Argumente gegen eine Anhebung der Blockgröße sind laut BitcoinWiki unter anderen, dass die Maßnahme die Operationen von Full Nodes teurer macht, zu weniger Dezentralisierung im Netzwerk führt und die Verbreitungsgeschwindigkeit mindert.
Auch wenn der BCH-Anhänger Roger Ver das Update auf seinem Twitterprofil nicht direkt ansprach, veröffentlichte er seine Meinung, dass BCH - noch vor allen Bitcoin-Forks - der Vision Satoshis entspricht:
Es gibt mehrere Bitcoins, genau wie es mehrere Blockchains gibt, aber nur #BitcoinCash entspricht der von Satoshi in seinem Whitepaper beschriebenen Version von Bitcoin. pic.twitter.com/dXSqPO5ePA
— Roger Ver (@rogerkver) 15. Mai 2018
BCH, das ein Hard Fork der Bitcoin-Blockchain vom August im Jahr 2017 ist, beschreibt sich selbst als den originalen Bitcoin (BTC) und als überlegen zu BTC aufgrund der niedrigeren Transaktionsgebühren. Ende Februar diesen Jahres waren BTCs Transaktionsgebühren jedoch billiger als die von BCH.
BCHs große Blockgröße ist ein weiteres Merkmal, dass es von BTC unterscheidet. Satoshi Nakamoto versucht damit zu erreichen, dass die Blockchain nicht geteilt werden kann, wenn einige Miner größere Blöcke produzieren, die andere Miner nicht annehmen können. Um das Skalierungsproblem zu lösen, dass durch BTCs limitierte Blockgrößen entstanden war, wurde das Segregated Witness-(SegWit)-Upgrade vorgeschlagen, dass bereits von diversen wichtigen Krypto-Börsen Coinbase, Bitfinex und der Börse GDAX aufgenommen wurde.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.