Kryptowährungsbörsen, die in China illegal betrieben werden, sehen sich einer neuen Bedrohung gegenüber, nachdem die Zentralbank angekündigt hatte, neue Schritte zu unternehmen, um ihr Handelsverbot aufrechtzuerhalten.
In einer Erklärung vom 21. November warnte die Chinesische Volksbank (PBoC), dass sie Maßnahmen gegen Unternehmen ergreift, die angeblich am Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin beteiligt sind.
PBoC: Börsen werden "sofort dicht gemacht"
Der Schritt war eine Reaktion auf einen Anstieg der Handelsaktivität nach Chinas öffentlicher Billigung der Blockchain-Technologie.
Die PBoC verpflichtete sich, ihr Versprechen, den Handel zu verbieten, einzuhalten und versprach, solche Aktivitäten, insofern sie sich in ihrem Zuständigkeitsbereich entdeckte, „aus dem Weg zu räumen“.
"Sobald wir etwas ausfindig gemacht haben, werden wir es umgehend beenden und dies wird frühzeitig geschehen", heißt es in einem übersetzten Statement.
Wie Cointelegraph berichtete, gibt es derzeit zahlreiche Gerüchte über ein Vorgehen gegen die chinesischen Außenposten legitimer Kryptowährungsunternehmen. Am Donnerstag richtete sich die Aufmerksamkeit auf mutmaßliche Razzien der Polizei in den Büros von Binance und Bithumb. Beide Unternehmen bestritten dies später.
Tägliche Performance des Kryptowährungsmarktes.. Quelle: Coin360
Bitcoin gab am Freitag nach, als die Nachrichten den Markt aufmischten, und verlor fast 10% und bei der Unterstützung bei rund 7.000 US-Dollar abprallte.
Blockchain nicht Bitcoin
Unterdessen gab die Stadt Shenzhen eine Untersuchung zu ähnlichen Kryptowährungsgeschäften bekannt, die wiederum von der PBoC angeführt wurden. Kommentatoren, darunter auch der CEO von Binance, Changpeng Zhao, argumentierten jedoch, dass der Fokus der Untersuchung wirklich auf schlechten Akteuren liege und dass dies letztendlich von Vorteil sei.
In der jüngsten Stellungnahme unterstrich die PBoC die offizielle Position der Regierung zugunsten der Blockchain. Bezüglich Kryptowährungen nahm sie hingegen eine sehr ablehnende Haltung an.
"Investoren sollten darauf achten, Blockchain-Technologie nicht mit virtueller Währung zu mischen", heißt es weiter und umschreibt ähnliche Warnungen, die Ende letzten Monats in der Regierungsmedienpublikation People’s Daily erschienen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.