Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Investition und jede Handelsentscheidung ist mit Risiken verbunden. Sie sollten eigene Recherchen durchführen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Die Martkdaten werden von der HitBTC Börse bereitgestellt.

Der Internet Group-Chef Kin-Wai Lau glaubt, dass ein börsengehandelter Bitcoin-Fonds (ETF) innerhalb von ein paar Monaten Realität sein könnte. Branchenexperten sind sich jedoch darüber einig, ob ein Bitcoin-ETF notwendig ist oder nicht.

Hester M. Peirce, der für die US Securities and Exchange Commission (SEC), ist der einzige Vertreter, der Dissens über den kürzlich abgelehnten Winklevoss-Zwillinge-ETF-Vorschlag der SEC zum Ausdruck bringt und glaubt, dass ein ETF den Bitcoin-Markt institutionalisieren und dem Kryptowährungshandel mehr Transparenz verschaffen könnte.

Eine Wells Fargo / Gallup Umfrage unter US-Investoren hat herausgefunden, dass 75 Prozent der Teilnehmer Bitcoin als eine "sehr riskante" Investition betrachteten, während 23 Prozent es als "etwas riskant" betrachteten. Dies zeigt, dass eine von der SEC zugelassene ETF zahlreiche anziehen könnte neue Investoren für Bitcoin.

Wenn Anleger die richtigen Grundsätze befolgen, können sogar digitale Währungen mit überschaubaren Risiken gehandelt werden, so wie wir es in den vergangenen Monaten getan haben. Wir haben nur verlässliche Setups vorgeschlagen, die Buchung von Teilgewinnen in regelmäßigen Abständen empfohlen und die Stops höher gezogen, um das Risiko für unsere Leser möglichst gering zu halten.

Dennoch ist keine Prognose zu 100 Prozent richtig, daher sollten die Händler die Positionen bei den empfohlenen Stop-Losses schließen und ihr Kapital schützen.

BTC/USD

Bitcoin sieht müde aus. Es hat die kleine Aufwärtstrendlinie durchbrochen, was zeigt, dass sich das bullische Momentum abschwächt.

https://www.tradingview.com/x/5C0Yf9R1/

Ein Versagen, aus der 7.330 Euro-Linie auszubrechen, wird wahrscheinlich zu einem erneuten Rückgang auf das Breakout-Niveau von 6.631 Euro führen. Die 20-tägige EMA liegt bei fast 6.500 Euro und befindet sich im Aufwärtstrend. Daher erwarten wir eine starke Unterstützung in der Zone von 6.500 Euro - 6.631 Euro.

Daher schlagen wir vor, den Stop Loss von 6.332 Euro für die verbleibenden Positionen bei 5.690 Euro beizubehalten. Das Paar BTC/USD wird über 7.329 Euro steigen.

ETH/USD

Ethereum konnte in den letzten sechs Tagen nicht aus der 50-tägigen SMA ausbrechen. Dies führte zu einer Liquidation von Long-Positionen, die von Händlern gehalten wurden, was die Preise unter die Trendlinien-Unterstützung gedrückt hat.

https://www.tradingview.com/x/SW6rqFDO/

Das ETH/USD Paar kann nun bei 376 Euro zur nächsten Unterstützungslinie und bei 346,55 Euro unter diese Marke gleiten. Dies bringt den größeren Bereich von 346,55 Euro - 424,73 Euro ins Spiel.

Die digitale Währung wird erst bei einem Ausbruch an Dynamik gewinnen und knapp über der Marke von 427,85 Euro liegen.

Wir empfehlen, die Long-Position mit dem Stop-Loss bei 342 Euro zu halten.

XRP/USD

In den letzten neun Tagen ist bei Ripple nicht viel passiert, da es in einer engen Spanne von 0,372 Euro -0,402 Euro stecken geblieben ist.

https://www.tradingview.com/x/afjuWUm8/

Das XRP/USD Paar wird nur bei Ausbruch oder Zusammenbruch der großen Spanne von 0,3629 Euro - 0,44478 Euro eine direktionale Bewegung vornehmen.

Obwohl wir die positive Divergenz beim RSI mögen, werden wir auf die Rückkehr des Kaufs warten, bevor wir irgendwelche Trades vorschlagen.

BCH/USD

Die gleitenden Durchschnitte haben einen bullischen Crossover vollzogen und die 20-tägige EMA unterstützt Bitcoin Cash seit dem 20. Juli. Dies bestätigt den gleitenden Durchschnitt als starke Unterstützung.

https://www.tradingview.com/x/tXQAGkai/

Nach oben wirkt die Abwärtstrendlinie weiterhin als starker Widerstand. Das BCH/USD Paar wird in den nächsten Tagen entweder oberhalb der Abwärtstrendlinie oder innerhalb der 20-tägigen EMA ausbrechen.

Wenn es ausbricht, wird die Zone zwischen 753 Euro und 799 Euro weiterhin als starker Widerstand agieren. Im Falle einer Panne sind die Unterstützungen bei 573 Euro und 637 Euro.

Wir empfehlen Händlern, ihre bestehende Long-Position beizubehalten, aber die Stopps auf 633 Euro zu reduzieren. Lassen Sie uns unser Risiko reduzieren. Lassen Sie uns unser Risiko reduzieren.

EOS/USD

Die 20-Tage-EMA ist flach und die 50-Tage-SMA flacht auch ab. Beides deutet auf eine anhaltende Konsolidierung von EOS im Bereich von 5,898 Euro - 8,08261 Euro hin.

https://www.tradingview.com/x/IY8Hl2Jf/

Das EOS/USD Paar sollte nun auf 6,58 Euro und danach auf 5,898 Euro fallen. Ein Bruch von der Bandbreite wird eine negative Entwicklung sein, die zu einem tieferen Rückgang auf 4,36 Euro und weiter auf 3,71 Euro führen kann.

Wir werden bullish auf der virtuellen Währung auf einem Ausbruch drehen und über dem Bereich schließen. Die Ziele auf der Oberseite werden 10,2672 Euro und danach 12,83 Euro sein. Daher halten wir den Kaufaufruf vom 25 Juli aufrecht.

LTC/USD

Nachdem Litecoin am 24. Juli und 25. Juli nicht aus dem $ 91-Level ausbrechen konnte, hat Litecoin sich an das untere Ende der engen Spanne von 68 Euro - 77 Euro gewendet. Ein Bruch dieses Niveaus wird die Preise auf den Boden der größeren Spanne zwischen 63,3852 Euro und 77,9937 Euro drücken.

https://www.tradingview.com/x/e5JrA90e/

Das LTC/USD Paar bildet ein gutes Basismuster und wird positiv werden, sobald es aus 77,9937 Euro ausbricht und darüber drei Tage lang hält.

Auf der negativen Seite wird jeder Bruch der 63 Euro-Linie eine negative Entwicklung sein und kann zu einem Rückgang auf 48 Euro führen.

Es gibt keine Trades auf der Kryptowährung, solange sie innerhalb des Bereichs bleiben. Wir könnten einen langen Anruf einleiten, wenn wir aus dem Bereich ausbrechen.

ADA/USD

Cardano sieht schwach aus. Es war nicht in der Lage, die Abwärtstrendlinie des absteigenden Dreiecks zu erreichen. Es hat eine starke Unterstützung in der Nähe von 0,130 Euro von der horizontalen Linie und der 50-Tage-SMA.

https://www.tradingview.com/x/fkdWIsTd/{Falls dieses Level zusammenbricht, kann das ADA/USD Paar auf 0,10 Euro sinken. Daher empfehlen wir, die Stopps der bestehenden Long-Position bei 0,11 Euro zu halten.

Die digitale Währung wird erste Anzeichen einer Erholung zeigen, wenn sie aus der Abwärtstrendlinie des absteigenden Dreiecks ausbricht. Es wird positiv nur über 0,15541 Euro drehen. Beide gleitenden Durchschnitte haben sich geglättet, was die Wahrscheinlichkeit einer Bereichsbildung erhöht.

XLM/USD

Stellar hat keine Käufer über 0,27 Euro gefunden und ist heruntergefallen und hat die Aufwärtstrendlinie unterschritten. Es kann nun zu der 20-tägigen EMA korrigieren, die als starke Unterstützung dienen soll.

Wenn die digitale Währung von der 20-tägigen EMA abspringt und sich über 0,27 Euro bewegt, testet sie erneut die 0,30 Euro-Marke erneut.

Ein Bruch der 20-tägigen EMA kann das XLM/USD Paar zum nächsten Support bei 0,21769 Euro sinken lassen Daher können die Anleger ihren Stop-Loss bei den bestehenden Long-Positionen knapp unter der 20-Tage-EMA behalten.

IOTA/USD

IOTA ist es in den vergangenen vier Tagen nicht gelungen, aus der 20-tägigen EMA auszubrechen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Abfalls auf die kritische Unterstützung bei 0,78297 Euro.

https://www.tradingview.com/x/lvydhIlm/

Die digitale Währung hat ein absteigendes Dreiecksmuster gebildet, das bei einem Zusammenbruch endet und unter 0,78297 Euro fällt. Wenn die Bären unter das Tief vom 29. Juni von 0,8851 fallen, kann das IOTA/USD Paar auf 0,569 Euro und darunter auf 0,48955 Euro fallen.

Daher empfehlen wir Händlern, einen Verlust von 50 Prozent ihrer bestehenden Long-Position zu den aktuellen Preisen zu verbuchen und die verbleibende Position bei 0,75730 Euro zu stoppen.

Das erste Anzeichen einer Trendwende wird angezeigt, wenn die virtuelle Währung oberhalb der Abwärtstrendlinie des Dreiecks steht. Bis dahin werden alle Rallyes verkauft.

TRX/USD

Tron brach am 29. Juli aus der Abwärtstrendlinie aus, konnte jedoch die 50-tägige SMA nicht zu einem engen (UTC-Zeitrahmen) skalieren. Dies ist das zweite Mal, dass die digitale Währung von der 50-Tage-SMA abgelöst wurde, was sie zu einem kritischen Overhead-Widerstand macht.

https://www.tradingview.com/x/tVMf7yg6/

Das TRX/USD Paar versucht derzeit, Unterstützung bei der Abwärtstrendlinie und der 20-tägigen EMA zu erhalten. Wenn diese Unterstützung bricht, liegt der nächste Stopp bei 0,02802 Euro.

Auf der Oberseite wird die digitale Währung erst dann an Dynamik gewinnen, wenn sie über der 50-Tage-SMA liegt. Wir finden jetzt keine zuverlässigen Buy-Setups, daher schlagen wir keinen Handel vor.

Die Martkdaten werden von der HitBTC Börse bereitgestellt. Die Charts wurden von TradingView bereitgestellt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.