Die Ansichten und Meinungen, die hier aufgeführt werden, sind ausschließlich die des Autoren spiegeln nicht zwangsläufig auch die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investment- und Handelsschritt birgt ein Risiko und man sollte gut recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse.
Nach Monaten der Stabilität befinden sich die Kryptowährungen erneut in einem Bärenangriff, da die gesamte Marktkapitalisierung wieder unter 166 Milliarden Euro gefallen ist. Der derzeitige Ausverkauf erfolgt nach Monaten des Handels innerhalb der Spanne. Dies ist ein negatives Zeichen, da es zeigt, dass Verkäufer nach einer relativen Balance die Oberhand gewonnen haben.
Keine Kryptowährungen entkam dem Blutbad, da die meisten der Top-10 Coins durch Marktkapitalisierung zwischen 9 und 18 Prozent gefallen sind. Dies zeigt, dass der Verkauf die Überhand gewonnen hat. Obwohl der genaue Grund für den Fall nicht bekannt ist, glaubt Brian Kelly, CEO von BKCM, dass dies möglicherweise durch die Unsicherheit im Zusammenhang mit der Bitcoin Cash-Fork ausgelöst wurde.
Wie sollten Händler mit dieser neuen Entwicklung umgehen? Ist es Zeit für Bottom-Fishing (Kauf vor dem erhofften positiven Trendwechsel) oder ist es am besten, sich hinzusetzen und zu warten, bis sich der Rückgang abzeichnet? Schauen wir gemeinsam.
BTC/USD
Bitcoin brach heute zusammen, als der Durchbruch unterhalb der Trendlinie zu starken Verkäufen führte und der Preis auf neue Tiefststände seit Jahresbeginn sank. Als die Preise unter 5.221 Euro fielen, löste dies den vorgeschlagenen Stop-Loss bei 5.221 Euro aus. Derzeit versuchen die Bullen, die Preise wieder auf über 5.221 Euro zu drücken, aber jeder kleine Rückschlag geht mit einer neuen Verkaufswelle einher.
Wenn die Bären Preise unter 5.221 Euro halten, sollte das BTC/USD Paar im nächsten Fall auf 4.822 Euro und unter diesen Wert auf 4.424 Euro fallen. Umgekehrt könnte die digitale Währung bei einem erfolgreichen Rückzug der Bullen versuchen, erneut über die Trendlinie zu steigen.
Manchmal ist der erste Schritt von einer Konsolidierung ein Fake Out. Daher sind die nächsten Tage für die digitale Währung sehr kritisch, da sie die nächste Richtung vorgeben. Wenn die Bären den Zusammenbruch ausnutzen und die Preise sinken, ist es am besten, bis zum Ende des Rückgangs zu warten. Wenn die Bären den Rückgang jedoch nicht kapitalisieren, zeigt dies eine starke Nachfrage auf niedrigerem Niveau. Daher empfehlen wir den Händlern, die nächsten paar Tage abzuwarten, da sie uns einen besseren Hinweis auf die nächste Richtung geben.
ETH/USD
Obwohl Ethereum die unmittelbare Unterstützung bei 166,67 Euro unterschritten hatte, rutschte sie nicht unter die Innertages-Tiefststände vom 12. September von 148,06 Euro. Gegenwärtig feiern die Bullen ein Comeback, nachdem die Preise wieder über 188,35 US-Dollar gestiegen sind, was Nachfrage auf einem niedrigeren Niveau mit sich führt.
Wenn das ETH/USD Paar über 188,35 USD bleibt, ist dies ein bullisches Zeichen, da sie die niedrigeren Niveaus ablehnt. Wenn der aktuelle Pullback-Versuch jedoch mit einer weiteren Verkaufsrunde einhergeht, können die Händler erwarten, dass sich der Rückgang auf die nächst niedrigeren Unterstützungswerte von 120 Euro und 97 Euro erstreckt. Obwohl es uns gefällt, dass heute keinen neuen Tiefstand erreicht wurde, ist es noch zu früh, um etwas zu kaufen. Daher empfehlen wir, dass Händler an der Seitenlinie abwarten.
XRP/USD
Das Zurückkommen von den Breakout-Niveaus verblasste und nun schlägt Ripple um. Es brach unter den gleitenden Durchschnitten und der Unterstützungszone und fiel auf 0,35 Euro. Dadurch löste es unseren bei 0,39 Euro vorgeschlagenen Stop-Loss aus.
Gegenwärtig hat das XRP/USD Paar einen Teil seiner Verluste wieder wettgemacht und versucht, über die gleitenden Durchschnitte zu steigen. Wenn die Bullen aus der kleinen Abwärtstrendlinie ausbrechen, wird sie an Stärke gewinnen.
Nach unten ist die kritische Unterstützung, die Sie beobachten sollten, 0,32917 Euro. Wenn dieses Level bricht, ist die nächste Unterstützung mit 0,21688 viel niedriger.
BCH/USD
Bitcoin Cash verzeichnete einen der stärksten Rückgänge unter den Top-Kryptowährungen. Der Verkauf stieg, als er unter den 61,8-prozentigen Fibonacci-Retracement von 442,763 Euro und dem 50-Tage-SMA-Wert lag. Unser empfohlener Stop-Loss wurde bei 424 Euro ausgelöst. Panik zog das BCH/USD auf ein Innertagestief von 374 Euro, bei welchem einige Käufe aufkamen.
In Anbetracht der Unsicherheit der Hard Fork am 15. November raten wir den Händlern, jetzt keine neuen Positionen einzugehen. Händler können warten, bis sich die Lage beruhigt hat t, bevor sie Handelspositionen einnehmen.
EOS/USD
EOS stürzte unter den engen Bereich und fiel auf die kritische Unterstützung bei 3,97594 Euro. Dies löste unseren Stop-Loss bei 4,33 Euro aus.
Derzeit versuchen die Bullen Unterstützung bei 3,97594 Euro zu leisten. Wenn das Niveau hält, ist ein Pullback auf 4,42 Euro wahrscheinlich. Wenn der Support jedoch bricht, ist ein erneuter Test der kritischen Unterstützung bei 3,42667 Euro wahrscheinlich.
Die 20-Tage-EMA hat begonnen, sich zu wenden, und der RSI hat sich in die Nähe von überverkauften Gebieten bewegt, was zeigt, dass die Bären die Oberhand haben. Wir schlagen vor, dass Trader auf die Stabilisierung des EOS/USD Paares warten, bevor sie erneut Long-Positionen eingehen.
XLM/USD
Stellar handelt derzeit innerhalb eines aufsteigenden Kanals und ist vom oberen Ende des Kanals nach unten gefallen. Wir erwarten starke Unterstützung um das Niveau von 0,19 bis 0,199 Euro von der Unterstützungslinie des Kanals und der Abwärtstrendlinie des absteigenden Dreiecks.
Wenn das XLM/USD Paar unterhalb des Kanals fällt und wieder in das absteigende Dreieck eintritt, ist dies ein negatives Vorzeichen. Daher können Händler, die unserer Empfehlung gefolgt sind, ihre Stopps bei 0,194 Euro halten.
Wenn die Unterstützung des Kanals zutrifft, werden die Bullen erneut versuchen, bei 0,265 Euro nach oben zu gehen. Die gleitenden Durchschnitte haben sich abgeflacht und der RSI ist geringfügig in den negativen Bereich gefallen, was auf eine baldige Konsolidierung hinweist.
LTC/USD
Litecoin ist auf ein neues Jahrestief gefallen. Heute stieg der Preis durch die kritische Unterstützungszone bei 43,773 Euro bis 41,808 Euro und fiel auf ein Tief von 37,837 Euro. Da der Preis am 13. November unter 44 Euro gefallen war, wurde unser empfohlener Stop-Loss ausgelöst.
Wenn die Bären Preise unter 41,8089 Euro halten, hat das LTC/USD Paar ein niedrigeres Ziel von 35 Euro und 28 Euro.
Wenn die Bullen auf der anderen Seite versuchen zu springen und über 43,773 Euro klettern, wird dies auf niedrigere Niveaus schließen, was positiv ist. Gegenwärtig ist die digitale Währung jedoch weiterhin negativ. Daher schlagen wir keine Handel vor.
ADA/USD
Cardano konnte nicht mit der 50-Tage-SMA der letzten fünf Tage mithalten und zog Verkäufer an. Sie fiel leicht unter die Unterstützung aus der engen Spanne von 0,06105 Euro und kam nahe an die kritische Unterstützung bei 0,05319 Euro, wo einige Käufe auftraten.
Wenn die Unterstützung bei 0,05319 Euro bricht, kann das ADA/USD Paar auf 0,03869 Euro fallen. Derzeit versuchen die Bullen, die Preise über den Wert von 0,06105 Euro zu drücken. Bei Erfolg bleibt die virtuelle Währung in einem Bereich zwischen 0,05319 und 0,07275 Euro.
XMR/USD
Der Verkauf von Monero verstärkte sich, als er die sofortige Unterstützung bei 88,892 Euro einbrach. Es fiel auf ein Innertagestief von 75,2527 Euro, wo einige Käufe aufkamen.
Derzeit versucht das XMR/USD Paar wieder über 88,893 Euro zu klettern. Bei Erfolg wird der Handel innerhalb der Spanne wahrscheinlich fortgesetzt.
Wenn der Abpraller jedoch mit starken Verkäufen auf höheren Niveaus konfrontiert wird, ist ein erneuter Test des 71-Euro-Niveaus innerhalb der nächsten Tage wahrscheinlich. Die 20-Tage-EMA driftet nach unten ab und der RSI ist in den negativen Bereich gerutscht, was kurzfristig einen Vorteil für Bären vermuten lässt. Wir empfehlen Händlern zu warten, bis sich die Preise stabilisieren und einen Aufwärtstrend zeigen, bevor Sie Long-Positionen eingehen.
TRX/USD
TRON brach unter dem unteren Bereich der Spanne ein und fiel nahe an die kritische Unterstützung bei 0,01619 Euro. Dieses Niveau hatte sich bereits zweimal gehalten, daher erwarten wir, dass die Bullen es erneut verteidigen.
Wenn jedoch das Niveau von 0,01619 Euro (UTC-Zeitrahmen) zusammenbricht, könnte das TRX/USD bei 0,00747 Euro auf das nächstniedrigere Niveau fallen.
Wenn die Unterstützung hält, verlängert die digitale Währung ihren Aufenthalt zwischen 0,01619 Euro und 0,02492 Euro.
Die Marktdaten stammen von der HitBTC-Börse. Die Charts für die Analyse stammen aus TradingView.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.