Samstag, 7. Dezember: Die Top-20 Kryptowährungen verzeichnen bis zum Nachmittag mittlere Gewinne, wodurch Marktführer Bitcoin bis an die 7.550 US-Dollar Marke ranrobben kann.
Marktvisualisierung von Coin360
Der Bitcoin-Kurs schafft bis zum Redaktionsschluss einen Tagesgewinn von 2,12%, was zuletzt einen Kursstand von 7.537 US-Dollar bedeutet, wie die Daten von Coin360 zeigen. Im Wochendiagramm steht nichtsdestotrotz noch ein Minus von 1,71% auf dem Tableau.
Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Der Krypto-Analyst Willy Woo meldet derweil, dass die Aktivität auf der Bitcoin-Blockchain immer mehr zunimmt. Dies wertet er als Zeichen, dass einige Trader bereits für das bevorstehende „Halving“ von Bitcoin in Position gehen. Experten vermuten, dass die Halbierung der Anstiegsrate der Umlaufmenge von Bitcoin im Mai 2020 für einen beträchtlichen Aufwärtstrend sorgen wird, so auch vor einiger Zeit die Bayerische Landesbank.
Ether kann sich derweil als zweitgrößte Kryptowährung und als marktführender Altcoin etablieren, da für diesen momentan eine Marktkapitalisierung von 16,3 Mrd. US-Dollar zu Buche steht. Verfolger Ripple kommt mit seiner Kryptowährung derweil auf eine Marktkapitalisierung von 9,8 Mrd. US-Dollar.
Laut Coin360 konnte ETH heute einen leichten Tagesgewinn von 0,4% erzielen. Bei Redaktionsschluss bedeutet dies einen Kursstand von knapp 150 US-Dollar. Über die Woche gesehen muss der Zweitplatzierte trotzdem ein insgesamtes Minus von 2,59% hinnehmen.
Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
XRP kann heute 1,55% nach oben klettern, wodurch sich ein aktueller Kurswert von 0,225 US-Dollar ergibt. Im Wochendiagramm geht es allerdings um 0,87% nach unten.
XRP 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Unter den Top-20 Kryptowährungen kann sich Tezos (XTZ) mit einem satten Plus von fast 10% als eindeutiger Tagessieger hervortun.
Bei Redaktionsschluss beläuft sich die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen auf 204,8 Mrd. US-Dollar, was knapp 1,92% niedriger ist als noch in der Vorwoche.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.