Der britische Bitcoin -Mining-Betreiber Argo Blockchain hat im zweiten Quartal seine eigenen Erwartungen übertroffen, so das Unternehmen in einem Bericht vom 2. Juli.
Argo hatte zuvor erklärt, dass das Unternehmen von dem Aufschwung des Bitcoin-Kurses profitiert habe und dass sich die Einnahmen im Vergleich zu den vorhergehenden Schätzungen weiter verbessern würden.
"Das Unternehmen erwartet nun, im Juni 161 BTC oder 1,38 Mio. Britische Pfund an Krypto-Vermögenswerten einzunehmen. Der zugrunde liegende BTC-Kurs beträgt dabei zum 30. Juni 2019 10.817,16 US-Dollar", wie der Bericht bestätigte.
"Das ist ein Anstieg von ca. 101 Prozent gegenüber den Mining-Umsätzen vom Mai und entspricht einer Mining-Marge von ca. 81 Prozent. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass das deutlich zeigt, dass das Unternehmen einer der effizientesten Miner auf dem Markt ist."
Das BTC/USD-Paar ist zwar auf unter 10.000 US-Dollar gefallen, doch der Mining-Sektor hat in den letzten Monaten seit Beginn des Bullenmarktes im April große Erfolge verzeichnet.
Wie Cointelegraph berichtete, wird der Markt stärker umkämpft als je zuvor. Unternehmen wollen die Aufgaben in diesem Bereich mit immer effizienteren Methoden erledigen.
Am Montag bestätigte das deutsche Unternehmen Northern Bitcoin, dass es im Rahmen seines Expansionsplans 5.000 ASIC-Miner gekauft habe. Argo will bis Ende des dritten Quartals 2019 2.500 solcher Einheiten kaufen.
"Die Mining-Erträge aus der derzeitigen Hardware haben sich proportional zu dem stark steigenden Bitcoin (BTC)-Kurs verbessert. Seit dem letzten operativen Update am 3. Juni 2019 gab es hier einen Zuwachs um rund 24 Prozent", so der Bericht weiter.
Der CEO Mike Edwards kommentierte:
"Deshalb gehen wir mit einer starken Dynamik in das dritte Quartal, mit dem wir weiter wachsen und die Effizienz des Minings verbessern wollen."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.