Cointelegraph
Deutsch
Kryptowährungen
Unternehmen
Regulierung
Guides
Produkt

Experte: „Bitcoin-Abschwung könnte starke Gewinneinbußen für gesamten Markt bedeuten“

Der jüngste Bitcoin-Abschwung könnte einen starken Rückgang für die ganzen Kryptomärkte bedeuten, wie ein Experte warnt.

Experte: „Bitcoin-Abschwung könnte starke Gewinneinbußen für gesamten Markt bedeuten“

Bitcoin klammert sich an 9.500 US-Dollar

Mittwoch. 17. Juli: Bitcoin befindet sich weiterhin im Sinkflug, nachdem ein Rückgang um 10% die marktführende Kryptowährung wieder unter 10.000 US-Dollar abgesenkt hat.

Market visualization courtesy of Coin360

Marktvisualisierung von Coin360

Die Daten von Coin360 zeigen einen schwarzen Mittwochmorgen für Bitcoin, wobei Bitcoin momentan versucht, sich am Support von 9.500 US-Dollar zu festigen, nachdem der Kurs zwischenzeitlich sogar schon auf 9.266 US-Dollar abgerutscht war.

Der jetzige Abwärtstrend fällt mit den jüngsten Anhörungen um die geplante Facebook Kryptowährung zusammen, wodurch auch der Marktführer scharf in die Kritik geraten ist. So hatte der amerikanische Finanzminister gestern gar gesagt, dass Bitcoin „nur auf heißer Luft“ basiert, was ein etwaiger Auslöser sein könnte.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

„Es riecht nach einer (negativen) Trendwende“

Nachdem der parabolische Anstieg von Bitcoin mittlerweile ein klares Ende gefunden hat, bereiten sich die Experten schon auf einen ersten starken Abschwung vor, der möglicherweise wieder große Teile des Gewinns vernichtet.

Der erfahrene Investor Peter Brandt, der schon mehrere zutreffende Prognosen über die Entwicklung von Bitcoin abgegeben hat, vermutet, dass der kommende Abschwung sogar 80% der Gewinne ausradieren könnte, die die Kryptomärkte zuletzt gemeinsam eingefahren haben.

So erklärt Brandt in diesem Zusammenhang:

 „Der parabolische Anstieg von BTC stützte sich auf mehrere Phasen, während der parabolische Anstieg der Gesamt-Marktkapitalisierung steil nach oben ging. Die Marktkapitalisierung sollte 80% ihrer Gewinne einbüßen, wovon hauptsächlich Altcoins betroffen sein werden.“

Der Krypto-Experte Josh Rager schlägt in die gleiche Kerbe und meint, dass die Märkte „aus den Fugen“ geraten seien, weshalb es nun folglich zum Abschwung kommen werde.

So schlussfolgert Rager:

„Es wird zwischendurch zwar kleine Aufschwünge geben, aber es riecht fürs Erste nach einer negativen Trendwende.“

Altcoins ebenfalls mit starken Verlusten

Am Mittwoch verzeichnen auch die Altcoins schon starke Verluste, die ähnlich heftig wie der jüngste Verlust von Bitcoin sind. Es bleibt abzuwarten, ob die Altcoins in den nächsten Tagen sogar noch stärker verlieren werden als der Marktführer.

Ether muss mit 10,4% auch einen satten Rückgang hinnehmen, der den Kurs auf 203 US-Dollar senkt. Litecoin und der Binance Coin (BNB) hatten mit gleichgroßen Verlusten zu kämpfen.

Ether 7-day price chart

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Andere Kryptowährungen konnten den Absturz zunächst etwas abfedern, so hat Bitcoin Cash zum Beispiel „nur“ 6,2% verloren.

Bitcoin kommt trotz des Abschwungs mittlerweile auf einen Marktanteil von 66%, was ein fast zweijähriges Hoch bedeutet. Sollten die Altcoins tatsächlich stärker verlieren als der Marktführer, könnte diese Zahl in den nächsten Tagen noch beträchtlich wachsen.

alle live-updates zu den kryptomärkten hier

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.

Cointelegraph.com nutzt Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu ermöglichen.