Der Bitcoin-Kurs ist am 19. August wieder bullisch geworden. Die Märkte versuchen nun aus der Stagnation der vergangenen Woche auszubrechen.

Marktvisualisierung

Marktvisualisierung. Quelle: Coin360

Bitcoin-Preis Kurs macht sich Unterstützung bei 10.000 US-Dollar zu nutze

Daten von Coin360 zeigen, dass Bitcoin die Marke von 11.000 US-Dollar am Morgen erreichte. Am Montag ist er um fast 5 Prozent nach oben geklettert.

Die Märkte reagierten auf die Nachricht, dass die Kryptowährungsbörse Binance nun eine eigene Version der digitalen Facebook-Währung Libra herausbringen will. Das ist auch eine direkte Reaktion auf Chinas Zentralbank.

Bei Redaktionsschluss drehte sich das BTC/USD-Paar um die Marke von 10.650 US-Dollar und erreichte damit ein Tagesplus von 4,9 Prozent. Über die Woche betrachtet liegt es nach wie vor 5,5 Prozent im Minus.

Bitcoin 7-Tage-Kurschart

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Es gab zwar keinen großen Grund zur Freude, doch Analysten sehen potenzielle weitere Fortschritte in Richtung 11.000 US-Dollar, da der darüber liegende Widerstand bei 12.000 US-Dollar liegt.

Mati Greenspan, ein leitender Marktanalyst der britischen Handelsplattform eToro, sieht einen bullischen Keil bei diesem Paar. Weitere Anstiege können nicht mit Gewissheit vorausgesagt werden.

Der Analyst Josh Rager erklärte unterdessen Bitcoins längerfristige Entwicklung. Er meinte, dass die Anleger nun genug billige Coins gekauft hätten, nachdem sie ihre Gewinne bei dem Höchststand des BTC/USD-Paars im Jahr 2019 von 13.800 US-Dollar ausbezahlt hatten.

"Meiner Meinung nach scheint das eine große Reakkumulation zu sein, nachdem große Akteure ihre Gewinne bei knapp 14.000 US-Dollar auszahlen ließen", fasste er am Samstag zusammen. "Das scheint eine große Reakkumulation zu sein, nachdem große Akteure ihre Gewinne bei knapp 14.000 US-Dollar auszahlen ließen."

Er fügte hinzu, dass er es für unwahrscheinlich halte, dass der Bitcoin-Kurs unter die große Spanne bei 8000 US-Dollar falle.

Altcoins erwachen (endlich) wieder zum Leben.

Altcoin-Investoren hatten in dieser Woche auch Gesprächsthemen. Da die Bitcoin-Zuwächse zu einer Erholung von den Tiefstständen beigetragen haben.

Wie Cointelegraph berichtete, verzeichneten die Märkte letzte Woche einen erheblichen Rückgang, wobei einige Altcoins auf Tiefststände gegenüber Bitcoin fielen, die seit Jahren nicht mehr verzeichnet wurden.

Ether , der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung, stieg um 8,3 Prozent und erreichte erneut 200 US-Dollar. Damit ist auf bestem Wege in Richtung 225 US-Dollar, wo er vor seinem jüngsten Rückgang lag.

Ether 7-Tage-Kurschart

Ether 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Weitere Token in den Top 10 folgten diesem Muster. Bitcoin Cash , Litecoin und sind über den Tag zwischen 6 Prozent und 8 Prozent gewachsen. 

Der Aufwärtstrend hatte einen entscheidenden Einfluss auf die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen, die am Montag bei knapp 280 Mrd. US-Dollar lag. Der Bitcoin-Anteil kam auf fast 69 Prozent.

Behalten Sie hier die wichtigsten Kryptomärkte in Echtzeit im Auge.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.