Der Bitcoin-Kurs ist am 15. Juli über 10.000 US-Dollar geklettert. Über das Wochenende gab es schwere Verluste für Kryptowährungen insgesamt.

Marktvisualisierung

Marktvisualisierung von Coin360

Aus Daten von Coin360 geht hervor, dass das BTC/USD-Paar sich am Montag an der Unterstützung über der Schlüsselbarriere hielt und kurzzeitig auf bis zu 9.912 US-Dollar gesunken ist.

Über den Tag verzeichnete das Paar ein Minus von 9,7 Prozent. Damit setzte sich ein Trend über die Woche fort, bei dem das Paar von über 13.000 US-Dollar rapide nach unten rauschte.

Bitcoin 7-Tage-Kurschart

Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Die rückläufige Stimmung sei laut Analysten durch eine Kombination aus kritischen Kommentaren des US-Präsidenten Donald Trump und einer allgemeinen Marktmüdigkeit vorangetrieben worden.

Für viele Leute war beim BTC/USD-Paar schon lange ein Pullback fällig, nachdem es wochenlang nur Zuwächse verzeichnete, die in einem Höchststand von 13.800 US-Dollar gipfelten.

"Es ist gesund, wenn es hier einen Pullback gibt", so Tom Lee, der Forschungsleiter bei Fundstrat Global Advisors, auf Twitter am Sonntag. 

Der bekannte Bitcoin-Bulle Lee hat letzte Woche behauptet, dass neue Allzeithochs "unmittelbar" bevorstehen würden. Trumps Kommentare schienen das lediglich verzögert zu haben.

Eine Nebenwirkung der Kritik Trumps war der Anstieg an Google-Suchanfragen rund um Bitcoin. Lee sagte, das könne tatsächlich kontraproduktiv sein und keine große Hilfe für das Kurswachstum sein.

"Was die Anzahl der Suchanfragen nach Bitcoin betrifft, so denke ich auch, dass das ein gutes Zeichen ist. Das bedeutet, dass der Zuwachs bei Bitcoin nicht mit einem massiven Hype einherging", fügte er hinzu.

Kurzfristig warnten andere jedoch vor drohenden Rückgängen. Der durch die sozialen Netzwerke bekannte Trader Filb Filb sagte, dass ein Schluss am Sonntag unter 10.580 US-Dollar zu einer Fortsetzung des Abwärtstrends führen würde. Diese Prognose ist mittlerweile eingetreten.

"Die Kursentwicklung war offensichtlich sehr rückläufig, nachdem er unter das kritische Tief gerutscht ist, das ich bei 10.900 US-Dollar beobachtet habe. Wir stehen nun auch der Megaphon-Trendlinie gegenüber. Ein Schluss unter 10.580 US-Dollar würde ein neues Tagestief bedeuten. Deshalb erwarte ich neue Tiefststände, wenn/wenn das passiert", sagte er den Followern auf seinem Telegram-Handelskanal. 

Allerdings waren es die Altcoin-Trader, die an diesem Wochenende starke Verluste erlitten. Wirft man einen Blick auf die Top-20-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, eröffnet sich ein weiteres düsteres Bild. Mehrere Coins haben innerhalb von 24 Stunden bis Redaktionsschluss rund 17 Prozent verloren. 

Ether fiel um 17,3 Prozent. Damit liegt das ETH/USD-Paar bei nur noch 220 US-Dollar. Im Vergleich dazu lag es noch vor wenigen Wochen bei 350 US-Dollar.

Ether 7-Tage-Kurschart

Ether 7-Tage-Kurschart. Quelle: Coin360

Bitcoin Cash hat einen ähnlichen Verlust gemacht. Der Hard-Fork dieses Coins, Bitcoin SV (BSV), wurde dabei noch schwerwiegender getroffen und verzeichnete ein Minus von 21,5 Prozent. Damit liegt er bei 118,50 US-Dollar.

Tron (TRX), Neo (NEO) und Monero (XMR) fielen jeweils um rund 16 Prozent.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.