Dienstag, 15. Oktober: Der Bitcoin-Kurs bewegt sich am Nachmittag weiterhin seitwärts, wobei einige Analysten mittlerweile vor vorübergehender Volatilität warnen.

Cryptocurrency market daily overview

Marktvisualisierung von Coin360

Bitcoin klammert sich an 8.000 US-Dollar Support

Wie die Daten von Coin360 zeigen, hat Bitcoin sich zuletzt an der 8.300 US-Dollar Marke gefestigt, wobei der Kurs in den letzten 24 Stunden jeweils etwas darüber oder darunter lag.

So lag das entsprechende Hoch in diesem Zeitraum bei 8.390 US-Dollar, wodurch kurzfristig das vorherige Tief von 8.240 US-Dollar ausgeglichen werden konnte.

Bitcoin seven-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Nachdem es am Sonntag einen plötzlichen Abschwung gegeben hatte, hat sich die marktführende Kryptowährung nun wieder gefangen und liegt in einer engen Preisspanne knapp über dem Support von 8.000 US-Dollar.

Wie der Cointelegraph Analyst Michaël van der Poppe meint, zeigt die momentane Preisspanne, in welcher schwierigen Lage Bitcoin sich befindet.

Demnach ist die führende Kryptowährung zurzeit stark an ihre Gleitenden Mittel (Moving Averages) gebunden, genauer gesagt „steckt sie zwischen dem 20-Tage-MA, dem EMA und dem 100-Wochen-MA fest“.

Der Krypto-Analyst filbfilb prognostiziert, dass es für Bitcoin dementsprechend etwas tiefer gehen wird, wodurch der Support von 8.000 US-Dollar einem erneuten Härtetest unterzogen wird. So schreibt der Experte auf Telegram:

„Die Gleitenden Mittel haben momentan in fast jedem wichtigen Betrachtungszeitraum eine negative Überschneidung vollzogen.“

Obwohl dies ein schlechtes Zeichen ist, gibt Van der Poppe sich zuversichtlich, dass es den Kryptomärkten insgesamt weiterhin gut geht. Vielmehr geht er davon aus, dass es sich bei der momentanen Lage um eine sogenannte „Bärenfalle“ handelt.

Diese Annahme wird durch die Tatsache gestützt, dass Bitcoin im bisherigen Jahr immer noch 120% höher liegt als noch im Vorjahr.

Altcoin Aufschwung lässt nach

Die Altcoins klettern derweil nur noch langsamer nach oben. Am Montag lagen die alternativen Kryptowährungen noch überwiegend im Plus, während heute nur noch gemischte Signale zu vernehmen sind, wobei die Kurse jeweils bis zu 2% im Plus oder Minus liegen.

Die positive Ausnahme ist der Binance Coin (BNB), der durch die Einführung eines eigenen Indexfonds (ETF) auf der Schweizer Börse SIX ordentlich hinzugewinnen konnte.

Ether , die zweitgrößte Kryptowährung, konnte immerhin 0,5% nach oben klettern, was deren Kurs nun auf 184 US-Dollar anhebt.

Ether seven-day price chart

Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360

Die Gesamt-Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen ist derweil auf 226 Mrd. US-Dollar abgerutscht, wobei Bitcoin einen Marktanteil von 66,3% hält.

alle live-updates zu den kryptomärkten hier

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.