Bitcoin schoss heute innerhalb von nur fünf Minuten um 500 US-Dollar nach oben, nachdem er am 23. Oktober einen starken Rückgang von 7.950 US-Dollar auf 7.450 US-Dollar verzeichnet hatte. Daraufhin verweilte er zwei Tage lang auf diesem Niveau.
Kryptowährungsmarkt Tagesübersicht. Quelle: Coin360
Laut Daten von Coin360 ist BTC innerhalb von Minuten um 536 US-Dollar gestiegen und kletterte von 7.855 US-Dollar auf 8.391 US-Dollar. Bei Redaktionsschluss liegt Bitcoin bei 8.424 US-Dollar. Das ist innerhalb von 24 Stunden ein Plus von 13 Prozent.
Bitcoin 24-Stunden-Kurschart. Quelle: Coin360
Der Grund für den kürzlichen Rückgang ist zwar weiterhin unklar, aber einige Mitglieder aus der Community führen diesen Anstieg von Bitcoin nun auf die Liquidation von 661 BTC-Futures-Kontrakten auf der Plattform Bakkt zurück. Der zuletzt verzeichnete Handelskurs lag hierbei bei 7.890 US-Dollar pro Bitcoin.
Der Twitter-Account "Bakkt Volume Bot", der auf die Plattform in Echtzeit verfolgt, wies diese Daten auf:
“Volumen heute bisher: 661 BTC
Letzter Handelskurs: 7.890,00 US-Dollar
Fortschritt über den Tag: 38 Prozent (wenn das so weitergeht entsprechen 100 Prozent 1740 BTC)”
Diese Daten sind für Bakkt ein neues Allzeithoch im Hinblick auf das Volumen seiner BTC-Futures. Das bisherige Hoch lag bei von 452 BTC-Futures-Kontrakten am 23. Oktober.
Andere Leute aus der Community führen diesen BTC-Anstieg wiederum auf die Tatsache zurück, dass der chinesische Präsident Xi Jinping sich öffentlich für die Entwicklung von Blockchain im Land ausgesprochen hatte.
Bitcoin zieht Altcoin-Märkte mit nach oben
Die Bitcoin-Rallye hat auch den Altcoins ein großes Plus eingebracht. Einige der Top-20-Coins haben über den Tag zweistellige Zuwächse verzeichnet. Der Großteil der Top-20-Kryptowährungen sind um zwischen 0,02 Prozent und 21 Prozent gestiegen.
Die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen liegt bei rund 228,9 Mrd. US-Dollar. Zuvor lag diese noch bei 208 Mrd. US-Dollar.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.