Kryptowährungen sacken ab, während sich alle großen Coins heute, am Dienstag den 23. Mai im roten Bereich bewegen. Bitcoin (BTC) kämpft um Gewinne über 7.215 Euro (8.500 US-Dollar) nach den besorgten Äußerungen von Naeem Aslam, einem leitenden Marktanalysten bei Think Markets:

"Der jüngste Abverkauf rührt von den Nachrichten aus China her, dass der ICO-Markt weiterhin sehr aktiv ist, wodurch befürchtet wird, dass China seine strengen Regulierungen weiter verschärfen wird."

COIN360

In einem Bericht des chinesischen Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie wiederholt die Regierung ihre Position, dass "bestimmte Risiken nicht ignoriert werden dürfen", wenn es um Initial Coin Offerings (ICOs), Schneeball- bzw. Pyramidensysteme und betrügerische Verhaltensweisen geht. Der Bericht vergleicht das aktuelle Klima mit den frühen Tages des Internets und rät die Öffentlichkeit, sich vor "exzessiven Spekulationen" und "falscher Propaganda" in Acht zu nehmen.

Abgesehen von den regulatorischen Ängsten erwies sich Hype um eine mögliche Markterholung nach der Blockchain Week und der Consensus-Konferenz in New York als Blindgänger. Der Mitgründer von Fundstrat Global Advisors Tom Lee, der für seine bullischen Prognosen für den BTC-Kurs bekannt ist, gab diesmal zu, dass er sich mit seiner Vorhersage über eine Rallye infolge der Konferenz geirrt hat.

Obwohl Gewinne über 7.215 Euro (8.500 US-Dollar) schwer haltbar sind, liegt die Unterstützung für Bitcoin weiterhin bei 6.790 Euro (8.000 US-Dollar). Laut Market Watch steigt die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs in Tandem mit der engeren Reichweite. BTC wird seit beinahe 6 Wochen zwischen 6.620 Euro (7.800 US-Dollar) und 8.500 Euro (10.000 US-Dollar) gehandelt. Kurz vor Redaktionsschluss liegt der BTC-Kurs bei 6.872,5 Euro (8.095 US-Dollar) und war so innerhalb der vorhergegangen 24-Stunden-Handelsperiode um 4,25 Prozent abgefallen.

Bild

Ethereum fällt ebenfalls innerhalb eines Handelstages um 6 Prozent auf 554,98 Euro (653,79 US-Dollar) ab. Letzte Woche verglich der Apple-Mitgründer Steve Wozniak Ethereum mit Apple und sagte, es "interessiere [ihn], da es Dinge tun kann und weil es eine Plattform ist."

Bild

Altcoins werden ebenfalls im roten Bereich gehandelt; Litecoin (LTC) fällt um 3,75 Prozent über 24 Stunden hinweg auf 110,17 Euro (129,78 US-Dollar) und Bitcoin Cash (BCH) verliert 7,48 Prozent und liegt so bei 972 Euro (1.145 US-Dollar). EOS und Ripple (XRP) fallen über einen Zeitraum von 24 Stunden um 6,42 bzw. 3,24 Prozent und liegen so bei 10,70 Euro (12,60 US-Dollar) bzw. 0,55 Euro (0,65 US-Dollar).

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.