Mittwoch, 7. August: Bitcoin liegt wieder unterhalb der 12.000 US-Dollar Marke, Experten geben jedoch Entwarnung, dass kein neuer Abwärtstrend bevorsteht.
Marktvisualisierung von Coin360
Bitcoin-Abschwung startet keinen neuen Abwärtstrend
Wie die Daten von Coin360 zeigen, beträgt der Bitcoin-Kurs zuletzt 11.630 US-Dollar, nachdem es in den letzten 24 Stunden um 4,5% nach unten ging.
Diesem jüngsten Abschwung war zuletzt eine deutliche Aufwärtsbewegung vorausgegangen, die den Kurs noch am Dienstag bis auf ein Tageshoch von 12.300 US getragen hatte.
Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Da über die Woche weiterhin ein dickes Plus von 18,5% zu Buche steht, sind die Marktanalysten davon überzeugt, dass der Abschwung unter die 12.000 US-Dollar Marke keinen neuen Abwärtstrend auslösen wird.
„Solange sich der Kurs oberhalb von 11.000 US-Dollar hält, bin ich unbesorgt, dass der Kurs wieder auf 9.000 US-Dollar oder tiefer abrutscht“, wie der Krypto-Trader Josh Rager die Lage am Mittwoch zusammenfasst.
Wie Cointelegraph gestern aufgeschlüsselt hat, sind verschiedene Faktoren für den jüngsten Aufschwung von Bitcoin verantwortlich, allen voran der Handelsstreit zwischen den USA und China, was wiederum die Annahme bestätigt, dass der Kurs vorerst auf festen Füßen steht.
Rager ist vielmehr der Überzeugung, dass der momentane Abschwung eine gute Kaufgelegenheit darstellt, ehe es wieder nach oben geht.
Altcoins orientieren sich am Marktführer
Die jüngsten Gerüchte um ein etwaiges Datenleck der Kryptobörse Binance scheinen sich bisher nicht zusätzlich negativ auf die Kryptomärkte auszuwirken.
Die Altcoins orientieren sich mit ihren heutigen Verlusten dementsprechend nur an der Kursentwicklung von Bitcoin, wodurch es für die Top-20 Coins zwischen 2 – 6% nach unten geht.
Ether 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: Coin360
Ether , die zweitgrößte Kryptowährung, muss ein Minus von 3,6% hinnehmen, was den Kurs auf 227 US-Dollar absenkt.
Die Gesamt-Marktkapitalisierung der Kryptomärkte beträgt bei Redaktionsschluss 300 Mrd. US-Dollar, wobei die Marktherrschaft von Bitcoin 68,2% ausmacht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.