Dienstag, 29. Januar: Die meisten der Top-20 Kryptowährungen verzeichnen mittlere Gewinne. Bitcoin liegt dabei knapp oberhalb der 3.400 US-Dollar Marke, wie die Daten von Coin360 zeigen.

Market visualization from Coin360

Marktvisualisierung von Coin360

Bei Redaktionsschluss muss Bitcoin etwas weniger als 1% Tagesverlust hinnehmen, wodurch der Kurs leicht auf 3.540 US-Dollar abrutscht. Auf dem Wochendiagramm ist der momentane Kurs damit niedriger als zu Beginn der Woche, hier konnte Bitcoin noch 3.655 US-Dollar erreichen. Die Kursentwicklung verlief bis gestern überwiegend seitwärts.

Bitcoin 7-day price chart

Bitcoin 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ripple konnte in den vergangenen 24 Stunden ungefähr 0,5% zulegen, wodurch der Kurs nun auf 0,29 US-Dollar liegt. Vor einer Woche kam XRP noch auf 0,32 US-Dollar, am 28. Januar fiel der Coin allerdings, so dass der heutige Gewinn nicht an die vorherige Marke heranreicht.

Ripple 7-day price chart

Ripple 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Ethereum , der zweitgrößte Altcoin, schafft einen Wertzuwachs von 1,7% über den Tag. Bei Redaktionsschluss befindet sich ETH nahe der 106 US-Dollar Marke, zu Beginn des Tages war der Kursstand noch 2 US-Dollar tiefer. Auf die Woche gesehen verliert Ethereum trotzdem, da der Kurs zuvor bei 119 US-Dollar stand.     

Ethereum 7-day price chart

Ethereum 7-Tage-Kursverlauf. Quelle: CoinMarketCap

Unter den restlichen Top-20 Kryptowährungen konnte Tron (TRX) mit mehr als 4% einen satten Tagesgewinn erzielen, während Iota (MIOTA), Ethereum Classic (ETC) und Eos (EOS) jeweils um 2-3% nach oben geklettert sind.

Waves (WAVES), Platz 20 unter den Kryptos, ist der deutliche Tagessieger, da der Coin sich um 7,4% aufschwingen konnte und damit auf 2,93 US-Dollar Kurswert kommt.

Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen macht derzeit 113,2 Mrd. US-Dollar aus, was niedriger ist als die 120,1 Mrd. US-Dollar, die noch vor 7 Tagen zu Buche standen.

Total crypto market cap 7-day chart

Wochendiagramm der Gesamt-Marktkapitalisierung. Quelle: CoinMarketCap

Wie Cointelegraph gestern berichtet hat, ist die südkoreanische Zentralbank, die Bank of Korea (BOK), davon abgerückt, eine Zentralbank-Digitalwährung (CBDC) herausgeben zu wollen.

Außerdem sollen zwei Hacker-Gruppen insgesamt mehr als 1 Mrd. US-Dollar in Kryptowährungen gestohlen haben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.