Bitcoin hat es am heutigen 14. Mai noch nicht wieder geschafft, die 30.000 US-Dollar-Marke als Support zu etablieren, wodurch die Aussichten für das weitere Wochenende durchaus volatil sind.

Bitfinex mit rekordverdächtigen Longs
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, hat sich BTC/USD am Samstag unterhalb der 30.000 US-Dollar-Marke eingependelt, die damit mehr und mehr zum neuen Widerstand wird.
Kurz zuvor konnte der Bitcoin-Kurs noch fast bis auf 31.000 US-Dollar vorstoßen, ehe es wieder nach unten und zurück unter die wichtige Hürde ging. Grund dafür sind wahrscheinlich neue makroökonomische Warnsignale.
#Bitcoin - Looks like we might get the inverse H & S before going into the weekend. Hoping to see this 4h candle hold and see it push up. Then I'll move stops in profit and let it ride during the weekend. 2% risk, 2% stop loss. pic.twitter.com/lxRuk3M43G
— IncomeSharks (@IncomeSharks) May 14, 2022
Doch nicht alle Investoren lassen sich von diesen Aussichten abschrecken, denn wie auf der großen Kryptobörse Bitfinex zu erkennen ist, steigt die Anzahl der neuen Long-Positionen zurzeit in Rekordhöhen.
„Und auch heute gehen die Bitfinex-Investoren wieder im Eiltempo neue Long-Positionen ein“, wie Krypto-Experte Johal Miles unter Verweis auf eine entsprechendes Diagramm feststellt.
Terra sorgt für kleines Lüftchen
Nichtsdestotrotz bleibt der Großteil der Aufmerksamkeit noch immer auf dem Blockchain-Projekt Terra .
Nachdem das Projekt innerhalb von nur einer Woche fast gänzlich in sich zusammengebrochen ist, hat sich der Kurs von LUNA heute leicht wieder erholt, allerdings ist dieser Aufschwung geradezu winzig im Vergleich zum vorherigen Rekordhoch von weit über 100 US-Dollar.
Obwohl die Umlaufmenge von LUNA inzwischen auf 6,9 Bio. Währungseinheiten aufgebläht wurde, konnte der Kurs der Kryptowährung nun eine 100-fache Steigerung schaffen, nachdem das Projekt eine „Wiederherstellung“ des Ökosystems angekündigt hat.
Die stark schwankenden Kursbewegungen sorgen in der Branche für Erstaunen.
(only need a few more 100x's to get back to $1)
— Luke Martin (@VentureCoinist) May 14, 2022
„Die Volatilität von LUNA ist total krank“, wie Cointelegraph-Experte Michaël van de Poppe stellvertretend feststellt. Dem fügt er an, dass diese Woche immerhin „für Spekulanten“ interessant ist.

Auf der führenden Kryptobörse Binance ist der Handel mit LUNA/USD jedoch zunächst ausgesetzt, was zeigt, wie riskant die Kryptowährung angesichts dieser massiven Schwankungen zurzeit ist.
Die Mehrheit der Krypto-Investoren, die sich dennoch in die Terra-Kryptowährung getraut haben, hat dementsprechend nahezu ausschließlich Totalverlust gemacht.
I really don’t think Luna is a buy and hold right now, it’s a risky in and out play. I have no clue what’s going to happen with it.
— Altcoin Gordon (@AltcoinGordon) May 14, 2022
Be careful if you are trying to trade it!
Bei Redaktionsschluss liegt LUNA/USD auf Bitfinex bei 0,027 US-Dollar, während zwischenzeitlich 0,034 US-Dollar zu Buche standen. Immerhin schon ein spürbarer Gewinn im Gegensatz zum neuen Rekordtief aus dieser Woche, das bei mickrigen 0,0049 US-Dollar liegt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.