Donnerstag, 7. Februar - Die meisten der Top-20-Kryptowährungen verzeichnen leichte bis nennenswerte Zuwächse über den Tag bis Redaktionsschluss. Bitcoin pendelt dabei wieder etwas über 3.400 US-Dollar (2.999 Euro), wie aus Daten von Coin360 hervorgeht.
Marktvisualisierung von Coin360
Bei Redaktionsschluss ist Bitcoin laut CoinMarketCap um knapp ein Prozent über den Tag gestiegen. Er liegt damit bei etwa 3.409 US-Dollar (3.007 Euro). Über die Woche betrachtet liegt der aktuelle Kurs nur etwa 1,5 Prozent niedriger im Vergleich zu Anfang der Woche.
Bitcoin 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Laut Daten von TransactionFee gab es seit Januar 2018 nicht mehr so viele Bitcoin-Transaktionen pro Tag - derzeit sind es über 336.000. Das aktuelle Transaktionsvolumen liegt jedoch immer noch knapp 20 Prozent unter dem Allzeithoch von über 406.000 Transaktionen pro Tag, die im Dezember 2017 verzeichnet wurden.
Der Top-Altcoin Ripple ist in den 24 Stunden bis Redaktionsschluss wie Bitcoin um ein knappes Prozent gestiegen und liegt derzeit bei etwa 0,293 US-Dollar (0,258 Euro). Auf dem Wochenchart liegt der aktuelle Kurs 5 Prozent niedriger als noch zu Anfang der Woche, wo XRP bei 0,308 US-Dollar (0,272 Euro) lag.
Ripple 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Ethereum , der zweitgrößte Altcoin nach Marktkapitalisierung, ist innerhalb von 24 Stunden nur um ein viertel Prozent gestiegen. ETH lag bei Redaktionsschluss bei etwa 104 US-Dollar (91,74 Euro), nachdem er den Tag mit 103 US-Dollar (90,86 Euro) begonnen hatte. Über die Woche betrachtet liegt Ethereum fast 2,3 Prozent niedriger als noch zu Beginn der Woche, wo er bei 107 US-Dollar (94,38 Euro) lag.
Ethereum 7-Tage-Kurschart. Quelle: CoinMarketCap
Unter den Top-20-Kryptowährungen haben NEM (XEM) mit 9,76 Prozent, Iota (MIOTA) mit 4,3 Prozent und Ethereum Classic (ETC) mit 3 Prozent über den Tag die stärksten Zuwächse verzeichnet.
Der Aktienmarkt verzeichnet einen leichten Rückgang, wobei der S&P 500 heute um 1,5 Prozent und Nasdaq um 1,49 Prozent zurückgingen. Der CBOE Volatility Index (VIX) hingegen ist über den Tag bis Redaktionsschluss um 10,7 Prozent gewachsen.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, heißt es in einer aktuellen Analyse, dass das derzeitige Wachstum auf dem Aktienmarkt eine Bullenfalle sei.
Wichtige Öl-Futures und Ölindizes verzeichnen gemischte Marktentwicklungen. WTI Crude ist dabei um 3,74 Prozent und Brent Crude um 3 Prozent gefallen. Mars US hingegen legte um 1,1 Prozent zu, Opec Basket um 0,4 Prozent und der Canadian Crude Index um 6,76 Prozent, wie aus Daten von oilprice.com hervorgeht.
In Venezuela haben die Bitcoin-Handelsvolumina inmitten einer massiven Hyperinflation und einer anhaltenden Präsidentenkrise ein neues Allzeithoch an der Peer-to-Peer-Börse LocalBitcoins erreicht.
Heute wurde ebenfalls berichtet, dass die Kryptowährungs-Investment- und Analysefirma Fundstrat Global Advisors warnte, dass die Kryptomärkte bald noch niedrigere Tiefststände erreichen und ihren langwierigen Bärenmarkt fortsetzen könnten.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.