Der Schweizer Händler von Krypto-Assets Bitcoin Suisse von Niklas Nikolajsen hat laut noch ungeprüften Zahlen im Geschäftsjahr 2018 Einbußen bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen, wie aus einem am 21. März veröffentlichten Corporate Factsheet des Unternehmens hervorgeht.
Demnach erzielte das Zuger Unternehmen 2018 einen Umsatz von 37,2 Millionen Franken, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 11 Prozent entspricht. Als Jahresgewinn weist Bitcoin Suisse für 2018 21,2 Millionen Franken aus, rund ein Drittel weniger als in 2017.
Dass das Geschäft bei den Schweizern trotzdem weiterhin gut läuft, wird aus der Verdopplung der Mitarbeiterzahl auf 73 deutlich, was die Personalkosten in 2018 mehr als verdreifachte.
Als Eigenmittel zum Jahreswechsel gibt Bitcoin Suisse 50,1 Millionen Schweizer Franken an. 2017 waren es noch 32,1 Millionen Franken gewesen.
Zur weiteren Geschäftsentwicklung geben sich die Schweizer zuversichtlich und erwarten für das erste Quartal von 2019 einen Mittelzuwachs von gut 2 Millionen Euro. Obwohl sich das Geschäft im Krypto-Winter also deutlich verlangsamt hat, verdient Bitcoin Suisse weiterhin erfolgreich Geld.
Von der positiven Geschäftsentwicklung konnte Gründer Niklas Nikolajsen 2018 auch privat sehr profitieren. Dieser verwaltet seit Herbst 2018 sein persönliches Vermögen über ein eigenes Family Office.