Da das Bitcoin Halving immer näher rückt, haben Wale in der vergangenen Woche erhebliche Mengen an BTC erworben. Etwa eine Woche vor der vierten „Halbierung“ – bei der die Blockbelohnung wortwörtlich halbiert bzw. auf 3,125 BTC reduziert wird – deutet die steigende Nachfrage der Wale auf eine optimistische Marktstimmung hin.
Laut Daten der Analysefirma CryptoQuant war das Wachstum der Nachfrage der Bitcoin-Wale noch nie so stark wie heute.
Die Nachfrage von „Dauerhaltern“ hat zum ersten Mal das Marktangebot an neuen Bitcoin überschritten. Dies deutet darauf hin, dass die Menge an neuen Bitcoin, die durch Mining produziert wird, nicht ausreicht, um die Nachfrage der Krypto-Anleger zu befriedigen, die Verknappung wird nach dem Halving also voraussichtlich nur noch weiter zunehmen.

Die zunehmende Nachfrage von BTC-Walen, die zu der „normalen“ Nachfrage auf dem Spotmarkt hinzukommt, wird den Kurs der marktführenden Kryptowährung weiter nach oben treiben. Mittel- und langfristig könnte dieser Trend dazu beitragen, dass der Wert von Bitcoin auch auf lange Sicht umso mehr steigt.

Die Bitcoin-Halving ist ein wichtiger Meilenstein für das Krypto-Ökosystem, dem oft eine euphorische Kursentwicklung vorausgeht und folgt.
Historisch gesehen hat jede Hausse bereits Monate vor dem Halving begonnen, in Erwartung des reduzierten BTC-Angebots. Nach der Halbierung steigt der Bitcoin-Kurs dann aufgrund des verringerten Angebots und des zunehmenden Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage um ein Vielfaches.
Neben den direkten Auswirkungen auf das Angebot wirken sich die BTC-Halvings auch auf die Miner aus, die für die Transaktionsüberprüfung und das Hinzufügen neuer Blöcke zur Blockchain zuständig sind.
Mit jedem Halving halbiert sich die Menge an BTC, die die Miner verdienen, was die Kosten für das Mining neuer BTC erhöht. Daher müssen die BTC-Kurse bis zu einem bestimmten Niveau steigen, damit die Miner weiterhin rentabel arbeiten können.
Derzeit belaufen sich die durchschnittlichen Kosten für das Mining eines Bitcoins auf etwa 49.000 US-Dollar, was bei einem aktuellen Kurs von etwa 70.000 US-Dollar rentabel ist. Allerdings müssen die BTC-Kurse nach dem Halving über 80.000 US-Dollar steigen, damit die Miner weiterhin Gewinne einfahren können.
Die Phase der Akkumulation durch Wale ist ein positives Zeichen für den Kryptomarkt und deutet darauf hin, dass große BTC-Besitzer ihre Bestände in Erwartung eines Kursanstieges vermehrt in Cold-Wallets verschieben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.