Bitcoin-Wale nutzten den Einbruch des Kryptomarktes Anfang des Monats voll aus und kauften 71.000 Bitcoin. Seit April 2023 wurden nicht mehr so viele Bitcoin in einer so kurzen Zeit aufgekauft.
Ein Großteil dieser Bitcoin , die aktuell insgesamt 4,3 Milliarden US-Dollar wert sind, wurde gekauft, als Bitcoin am 5. Juli auf 54.200 US-Dollar zurückging, wie ein Chart des Krypto-Analyseunternehmens IntoTheBlock zeigt.
CryptoQuant stellt fest, dass Bitcoin-Wale seit April 2023 nicht mehr so viele Bitcoin in einer so kurzen Zeit aufgekauft haben. Im April 2023 waren kurz zuvor mehrere lokale Banken in den USA zusammengebrochen.

"Das deutet darauf hin, dass die Bodenbildung von #BTC fast abgeschlossen sein könnte", fügte CryptoQuant-Analyst Minkyu Woo in einem X-Post hinzu.
Kleinere Händler haben während des aktuellen Rückgangs hingegen verkauft, wie das Krypto-Analyseunternehmen Santiment feststellte.
Santiment beobachtete auch einen Nettoanstieg von 261 Bitcoin-Wallets, die mindestens 10 Bitcoin in den ersten 10 Tagen des Monats Juli hielten:
"Das sollte die Händler in einer langfristig bullischen Zukunft bestärken.

Jedoch sind wohl nicht alle Bitcoin-Wale so optimistisch.
Eine schlafende Bitcoin-Wallet mit einem großen Bestand erwachte am 14. Juli nach einer 12-jährigen Ruhe und transferierte 1.000 Bitcoin im Wert von fast 60 Millionen US-Dollar in zwei neue Wallets, wie Whale Alert berichtet.
Bitcoin liegt derzeit bei rund 62.000 US-Dollar.
Mt. Gox, bereitet sich weiterhin darauf vor, 8 Milliarden US-Dollar an seine Gläubiger zurückzuzahlen, und die deutsche Regierung hat fast 50.000 Bitcoin im Wert von 3 Milliarden US-Dollar verkauft. Diese beiden haben den Kurseinbruch nach Ansicht von Branchenkennern weitgehend angeheizt.
Allerdings zeigte Bitcoin am Wochenende erste Anzeichen einer Erholung, durchbrach den Widerstand bei 60.000 US-Dollar und stieg seit Handelsschluss am Freitag um über 6 Prozent.
Es gab auch einen starken Anstieg unmittelbar nachdem der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump ein Attentat überlebte, während er auf einer Kundgebung in Pennsylvania am 13. Juli auf der Bühne sprach.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.