Bitpanda, eine europäische Plattform für digitale Vermögenswerte, hat von der Virtual Asset Regulatory Authority (VARA) eine grundsätzliche Genehmigung erhalten und bereitet sich darauf vor, seine Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) auszuweiten.
Die behördliche Genehmigung schafft die Voraussetzungen dafür, dass Bitpanda seine Präsenz im Nahen Osten festigen kann. Die Unternehmensstrategie ist darauf ausgerichtet, über Europa hinaus zu wachsen, wo das Unternehmen bereits ein regulierter Anbieter von digitalen Vermögenswerten ist.
Die VAE, insbesondere Dubai, haben sich zu einer führenden Drehscheibe für das globale digitale Finanzwesen entwickelt und ziehen mit ihren auf Innovation fokussierten Vorschriften Kryptowährungsunternehmen an.
Der Mitbegründer und CEO von Bitpanda Eric Demuth sagte gegenüber Cointelegraph, dass sich das Unternehmen auf Partnerschaften mit lokalen Krypto-Plattformen konzentrieren und "die VAE als globalen Hub nutzen wird, um außerhalb Europas zu expandieren".
Einhaltung von Vorschriften
Die grundsätzliche Genehmigung der VARA deutet darauf hin, dass Bitpanda bald seine Betriebslizenz für die VAE erhalten könnte und dass es die regulatorischen Anforderungen und Compliance-Benchmarks einhält.
Die Ankündigung zeigt zwar, dass Bitpanda die wichtigsten Compliance-Anforderungen erfüllt hat, aber auch, dass das Unternehmen noch weitere Bedingungen erfüllen muss, bevor es die vollständige Zulassung erhält.
Dazu könnten die Einrichtung einer lokalen Niederlassung in den VAE, das Onboarding regionaler Managementteams und die Integration einer Compliance-Infrastruktur gehören, die den VARA-regulierten Rahmen einhält.
Strategische geopolitische Expansion
Die Positionierung Dubais als aufstrebendes globales Zentrum für digitales Finanzwesen spielte eine entscheidende Rolle bei Bitpandas strategischer Entscheidung für die VAE.
Der Vorstoß von Bitpanda nach Dubai unterstreicht das Engagement der Stadt für die Förderung von Kryptowährungsinnovationen durch Initiativen wie das DMCC Crypto Centre.
Bitpanda will einen voll funktionsfähigen regionalen Hauptsitz in Dubai einrichten und darüber hinaus Partnerschaften mit relevanten Finanzakteuren eingehen.
Societe Generale schließt Partnerschaft
Im September schloss Bitpanda eine Partnerschaft mit dem globalen Bankenkonglomerat Societe Generale, um dazu beizutragen, dass Kryptowährungen und Stablecoins zu einem wichtigen Bestandteil des globalen Finanzwesens werden.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Bitpanda mit der Blockchain-Tochter des Mischkonzerns, Societe Generale-Forge, zusammenarbeiten, um die Verbreitung des auf Euro lautenden Stablecoins EUR CoinVertible (EURCV) zu fördern.
Jean-Mark Stenger, CEO der Societe Generale-FORGE, sagte gegenüber Cointelegraph, dass die Partnerschaft entscheidend sei, um Stablecoins "zu einem Kernbestandteil des globalen Finanzsystems" zu machen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.