Das dezentrale File-Sharing-Protokoll BitTorrent File System (BTFS) von BitTorrent hat sein Mainnet gestartet.

Das Projekt will "das größte und erste skalierbare dezentrale Speichersystem der Welt" werden, wie es von den Entwicklern heißt.

Laut einem Blog-Post vom 1. Oktober umfasst BTFS verschiedene neue Funktionen und es wurden 3.000 neue Knoten eingerichtet. Im Beitrag heißt es außerdem: 

"Mit der Integration von BTFS in das größte P2P-Netzwerk der Welt, nämlich BitTorrent, hat BTFS im Oktober sein Mainnet nun offiziell gestartet. Das ist ein neuer Anfang für BTFS und ein großer Schritt in die Integration des BitTorrent-Ökosystems."

BTFS verspricht Vorteile für 100 Millionen BitTorrent-Nutzer

BitTorrent hat BTFS bereits Ende Mai angekündigt. Das war unmittelbar vor der Übernahme durch die dezentrale Blockchain-Plattform Tron.  Im Blogbeitrag wurden auch die kurzfristigen Pläne für das Protokoll erläutert:

"Diese Integration soll voraussichtlich im Jahr 2020 abgeschlossen sein. Unterdessen wird BTFS auch in BitTorrent integriert. Damit profitieren über 100 Millionen Anwender von den Netzwerkdienstleistungen." 

Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, kündigte die große Kryptowährungsbörse Binance am 30. September an, dass sie 30 Handelspaare denotieren würde, darunter auch ein Paar mit dem BitTorrent-Token BTT.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.