Das in San Francisco ansässige Blockchain-Domainunternehmen Unstoppable Domains hat sich bei einer durch den Risikokapitalgeber Tim Draper unterstützten Finanzierungsrunde 4 Millionen Dollar gesichert, so Mitbegründer Brad Kam gegenüber Cointelegraph in einer E-Mail vom 23. Mai.
Nach einer durch Boost VC angeführten Seed-Runde im Umfang von 730.000 US-Dollar in 2018 konnte Unstoppable Domains in einer neuen Finanzierungsrunde 4 Millionen US-Dollar für seine Idee dezentraler Webseiten einnehmen. Der Risikokapitalgeber Draper Associates ist dabei der größte Geldgeber. Das Investment von 2018 ist laut einer Pressemitteilung bereits im Dezember letzten Jahres abgeschlossen worden.
Mit dem neuen Investmentf will das Unternehmen sowohl nicht zensierbare Webseiten auf Blockchain-Basis als auch einfache Zahlungen in wichtigen Kryptowährungen wie Bitcoin , Ethereum , Litecoin und anderen anbieten.
Durch die Einführung von Blockchain-Technologie im Domainbereich beabsichtigt Unstoppable Domains weltweit die freie Meinungsäußerung sicherzustellen. Die auf diese Art betriebenen Domains und Websites sollen nicht von Dritten kontrolliert werden können, so Draper in der Mitteilung.
Ähnlich wie eine Kryptowährung, die in einer digitalen Brieftasche gespeichert ist, sollen die Websites von Unstoppable Domains in privaten Wallets gespeichert werden, wobei der eigentliche Inhalt auf dem InterPlanetary File System (IPFS) oder anderen dezentralen Speichernetzwerken abgelegt wird.
Unstoppable Domains plant außerdem, Blockchain-Domains mit den Krypto-Adressen der Benutzer zu verbinden. Berichten zufolge erlaubt das Unternehmen Anwendern, die Adresse eines Wallets durch ihren kurzen Domainnamen zu ersetzen, womit einfache Krypto-Transaktionen ermöglicht werden sollen.
Der Elektronikzulieferer Bosch hat kürzlich die Bereitschaft des Unternehmens zum Ausdruck gebracht, sich aktiv für den Schutz der Offenheit des Internet der Dinge und gegen Zensur einzusetzen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.