Peking, Shanghai und Guangzhou - oder BeiShangGuang — sind zum am stärksten konzentrierten Gebiete der relevanten Blockchain-Gesetzgebung und -Politik in China geworden, berichtete die lokale Finanzveröffentlichung Securities Daily vom 7. Dezember.
Die chinesische Wertpapierzeitung hat die in den letzten Jahren im ganzen Land eingeführten Politiken im Zusammenhang mit Blockchain analysiert. Mittlerweile konzentrieren sich elf Projekte auf drei Bereiche: Peking, Shanghai und Guangzhou. In den Veröffentlichungen heißt es:
"Die Blockchain-Technologie [dient] der Realwirtschaft, indem sie sich auf das Gleichgewicht zwischen Innovation, Regulierung und Sicherheit konzentriert und das Endergebnis von finanzieller Stabilität und Informationssicherheit klarstellt."
China hat eine gespaltene Politik in Richtung Blockchain und Kryptowährungen beschlossen, die Blockchain-Technologie gelobt und übernommen - Chinas Präsident Xi Jinping hat Blockchain öffentlich als technologische Priorität des 21. Jahrhunderts bezeichnet — während Kryptowährungen verboten wurden.
Im vergangenen Monat veröffentlichte das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie ((MIIT) ein Dokument, in dem es darum ging, die Entwicklung von Standards für Blockchain-Systemanwendungen in verschiedenen inländischen Industrien zu "beschleunigen".
Ebenfalls letzten Monat wurde in Guangzhou eine neue Blockchain-Allianz mit 54 verschiedenen Unternehmen gegründet, um die Blockchain-Technologie im Land zu fördern und zu entwickeln.
Inzwischen hat die chinesische Regierung angeblich bestimmte Materialien in Bezug auf Kryptowährungen zensiert. Als Andreas Antonopoulos Buch "Mastering Bitcoin" in Chinas staatlichem Fernsehsender erschien, wurde der Titel in "Blockchain: Der Weg zur Digitalisierung von Vermögenswerten" geändert und enthielt keine Hinweise auf Bitcoin .
Die People's Bank of China (PBoC), die chinesische Zentralbank, hatte mehrere Warnungen vor Kryptowährungen gemacht und sie als "Blasen" in Finanzierung und Investition bezeichnet. Anfang dieser Woche erinnerte das städtische Büro für Finanzwesen in Peking die Öffentlichkeit daran, dass Security Token Offering (STOs) in der Gerichtsbarkeit als illegal angesehen wurden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.