Der Blockchain-Gesundheitsdienstleister Solve.Care hat sich mit dem Fahrservice Uber zusammengetan, um die Beförderung von Patienten zu organisieren. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor, die Cointelegraph am 9. Juli zugespielt wurde.

Laut Pressemitteilung wird Uber Health, der gesonderte Fahrservice für Patienten, dazu in die App Care.Wallet eingebunden. Care.Wallet ist eine Blockchain-App von Solve.Care, die Gesundheitsdienstleistungen koordinieren und verwalten kann. Mit der neuen Funktion können Patienten nun innerhalb der App direkt ihre Mitfahrgelegenheit bei Uber Health buchen.

Des Weiteren können die Patienten über die Care.Wallet auch die Zahlungen für den Fahrservice abwickeln und die entstandenen Kosten für Familienangehörige, Arbeitgeber, Versicherer und andere Parteien transparent machen. Dan Trigub, der Geschäftsführer von Uber Health, erklärt dahingehend:

„Jedes Jahr können ca. 3,6 Mio. Personen ihre Arzttermine nicht wahrnehmen, da sie keine Transportmöglichkeit haben. Die dadurch entstandenen Kosten für das Gesundheitssystem liegen schätzungsweise bei 150 Mrd. US-Dollar pro Jahr. Uber Health arbeitet hart daran, dass Personenbeförderung kein Hindernis für die Gesundheit ist.“

Ende Juni hat Cointelegraph eine Analyse veröffentlicht, in der das Potenzial der Blockchain-Technologie für die Gesundheitsbranche besprochen wird.

Das Marktforschungsinstitut hat ebenfalls im Juni eine Studie herausgebracht, die zu dem Ergebnis gekommen ist, dass nur wenige europäische Gesundheitsdienstleister mit den möglichen Vorteilen durch Blockchain vertraut sind.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.