Voice, die Social-Media-Plattform der EOS-Mutter Block.One, kündigte ihre Eröffnung für den 4. Juli an.
Laut einem Tweet vom 6. Juni vom Voice-CEO Salah Zalatimo soll die Social-Media-Plattform am US-Unabhängigkeitstag online gehen. Nur registrierte Benutzer dürfen dann Inhalte darüber veröffentlichen oder online an Diskussionen teilnehmen.
"Wir hatten auf eine große Enthüllung in diesem Herbst hingearbeitet", so Zalatimo, "aber wir können einfach nicht länger warten. Wir müssen uns Social-Media von den großen Unternehmen JETZT zurückholen."
Die Plattform ist seit dem 14. Februar in der Beta-Testphase. Der CEO sagte, man könne sich bis zum 15. August auf Anfrage registrieren. Dann können Voice-Benutzer Freunde auch einladen.
Monetarisierung von sozialen Netzwerken
Seit das Unternehmen, das hinter dem EOSIO-Protokoll steht, im Juni 2019 die Entwicklung einer Blockchain-Social-Media-Plattform angekündigt hat, hat Block.One 100 Mio. US-Dollar in bar und geistiges Eigentum im Wert von 50 Mio. US-Dollar in Voice investiert. Außerdem kaufte das Unternehmen den Domainnamen voice.com für 30 Mio. US-Dollar.
Cointelegraph berichtete, dass Block.one ein Patent für ein auf Blockchain basierendes Gebote-System für Werbezwecke erhalten hat. Dieses ist an populäre Posts auf dem sozialen Netzwerk gebunden. Das Patent wird wahrscheinlich bei Voice verwendet.
Doch obwohl es sich um eine Plattform handelt, die mit Kryptowährungen arbeitet, hat Voice wegen Datenschutzbedenken Kritik geerntet. Alle Mitglieder müssen ihre Identität überprüfen lassen. Einige Metadaten sollen dann zur "Prävention und Aufdeckung von Verbrechen" verwendet werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.