Die ehemalige JPMorgan-Führungskraft Blythe Masters prognostiziert, dass "Dutzende, wenn nicht Hunderte" von Blockchain-Projekten bald die Effizienz der Rohstoffmärkte steigern werden, so Bloomberg am Dienstag, 9. Oktober.

Masters, die seit ihrem Ausscheiden aus dem Investmentbanking-Riesen zur CEO ihres eigenen Software-Unternehmens Digital Asset Holdings geworden ist, sagte, dass Rohstofflieferketten von der Einführung der Distributed Ledger Technologie stark profitieren würden.

"Lieferketten sind ja bekanntlich komplex und ineffizient", sagte sie laut Bloomberg den Teilnehmern des jährlichen Dinners der London Metal Exchange (LME), zu dem man nur mit einer Einladung kommt.

Wie Cointelegraph berichtete, waren Lieferketten verschiedener globaler Industrien vom Versand bis zur Landwirtschaft für Blockchain-basierte Lösungen im Mittelpunkt. An diesen Lösungen sind viele Großunternehmen beteiligt, darunter Walmart und IBM.

Nicht jeder ist der Meinung, dass Blockchain-Technologie für eine Mainstream-Implementierung bereit ist. Aber die Technologie scheint den bestehenden Strukturen einen Vorteil zu bringen, indem sie die Bürokratie vereinfacht, die Privatsphäre stärkt und die Produktivität steigert, wie Blythe erklärte.

Digital Asset Holdings entwickelt ebenfalls Software, um die Branche bei der Implementierung von Blockchain zu unterstützen, wie Masters auf der LME-Veranstaltung sagte, an der Banken und Investoren sowie andere Teilnehmer, die mit Anleihen und Vermögenswerten handeln, beteiligt sind. Bloomberg erklärt, dass der LME-Markt nach wie vor seine Preise über einen Parketthandelsring setzt.

Masters hat eine proaktive Rolle bei der Förderung von (BTC) und Blockchain eingenommen. Sie trat im Jahr 2015 daher der Beratergruppe der digitalen Handelskammer bei.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.