Die brasilianische Krypto-Handelsplattform wurde vor kurzem Opfer eines enormen Datenbruchs, bei dem persönliche Daten von Kunden durchgesickert sind, wie die Firma auf ihrer offiziellen Facebook-Seite am Samstag, den 26 August bekannt gab.

Atlas Quantum entdeckte das Leck am Samstag, den 25 August und hat bereits Ermittlungen eingeleitet. Die Firma informierte ihre Nutzer, dass das Sicherheitsleck wohl keine Fonds von Nutzerkonten betrifft, gibt jedoch zu, dass eine Menge persönliche Daten durchgesickert sind.

Sofort als Atlas Quantum das Leck entdeckte, wurden Maßnahmen eingeleitet, um die Datenbank vor weiteren Angriffen zu schützen. Einige der Funktionen auf der Plattform wurden nach dem Vorfall zeitweise abgeschaltet, aber die Firma versicherte den Nutzern, dass Passwörter und Verschlüsselungen in Sicherheit sind.

Die Datenbruch-Indexseite "Have I Been Pwned" berichtete am 26. August, dass das Leck mehr als 261.000 Kunden betrifft. Anscheinend sind Namen, Telefonnummern, Email-Adressen und Kontobilanzen durchgesickert. Laut Berichten befanden sich 24 Prozent der Daten bereits in der Datenbank von Have I Been Pwned.

Atlas Quantum ist eine Investment- und Handelsplattform in Brasilien, die laut Berichten Vermögenswerten im Wert von über 23,2 Mio. Euro verwaltet.

Im Juli wurde angeblich auch die dezentralisierte Börsenplattform Bancor das Opfer von Hackern, die über 10,3 Mio. Euro von verschiedenen Konten stahlen. Wie Cointelegraph nach dem Vorfall berichtete, erschuf die Firma später die Verbrechen-bekämpfende Initiative "Crypto Defenders", um kollektiv gegen ähnliche Angriffe vorzugehen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.