Bitcoin ist am heutigen 24. März zurück auf 43.000 US-Dollar geklettert, nachdem die Investitionspläne von Terra weiterhin den Optimismus schüren.

Neues Kapital, zusätzliche Verknappung
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigen, konnte BTC/USD heute erfolgreich ein mehrwöchiges Hoch einfahren.
Dabei war die marktführende Kryptowährung zuletzt noch in eine Seitwärtsbewegung übergegangen, die nun wieder durch einen Aufschwung aufgehoben wurde, der Bitcoin zurück auf ein Hoch von 43.492 US-Dollar katapultiert hat. Dies ist zugleich der höchste Stand seit dem 3. März.
Stein des Anstoßes sind sehr wahrscheinlich die viel beachteten Pläne des Blockchain-Projekts Terra, das demnächst satte 10 Mrd. US-Dollar in BTC investieren will. Im Zuge dessen wurden von den Wallets des Projekts bereits 750 Mio. US-Dollar in Tether auf eine Krypto-Handelsplattform überwiesen.
Terra-Mitgründer Do Kwon hatte jüngst eine bis zu 10 Mrd. US-Dollar schwere Investition in Aussicht gestellt, um den firmeneigenen Stablecoin zu besichern. In einem nachfolgenden Interview Sprach Kwon dann nur noch von 3 Mrd. US-Dollar, inzwischen wurde jedoch wieder die ursprüngliche Investitionssumme von 10 Mrd. US-Dollar bestätigt.
It's not 10B today - as UST money supply grows a portion of the seigniorage will go to build BTC reserves bridged to the Terra chain
— Do Kwon (@stablekwon) March 22, 2022
We have 3B funds ready to seed this reserve, but technical infrastructure (bridges etc) is still not ready yet.
Diese etwaige Finanzspritze sorgt bei den Krypto-Anlegern wieder für spürbaren Optimismus, der auch den Kurs wieder nach oben klettern lässt.
Entsprechend meint Analyst Credible Crypto, dass alle Trader, die kürzlich unterhalb von 40.000 US-Dollar verkauft haben, nun wohl enttäuscht sein dürften.
Sub 40k $BTC sellers sweating right now as $125 million dollar chunks of fiat are being deployed into BTC 10% higher than where they sold. https://t.co/rQVNMoV6Yb pic.twitter.com/dDa0brpiWs
— Credible Crypto (@CredibleCrypto) March 24, 2022
„2.500 – 3.000 BTC werden aktuell pro Tag langfristig aus der vorhandenen Umlaufmenge gekauft, das hat Auswirkungen“, wie sein Kollege Pentoshi angesichts der Pläne von Terra feststellt, die nicht nur für neues Kapital, sondern wohl auch für eine zusätzliche Verknappung sorgen werden.
Pentoshi ergänzt, dass ein massiver Kurssprung auch wieder im Mainstream für Furore sorgen könnte, was den Effekt wahrscheinlich multiplizieren würde, denn derzeit befindet sich das Interesse der breiten Masse auf einem Tiefpunkt:
„Diejenigen, die Short-Positionen traden, müssen nach und nach höher gehen, denn die Angebotsmenge wird immer kleiner. Ein knappes Gut wird immer knapper. Ein massiver Sprung könnte die Äffchen zurück in den Markt holen und Kwon wäre dann der Chef der Äffchen.“
El Salvador verschiebt Bitcoin-Bonds
Einziger Wermutstropfen ist derzeit, dass das kleine mittelamerikanische Land El Salvador seine geplanten Bitcoin-Anleihen auf September verschoben hat, was sich bisher jedoch nicht auf dem Markt bemerkbar macht.
Die Anleihen im Umfang von 1 Mrd. US-Dollar sollen trotzdem noch immer ein großes Interesse auf sich ziehen, weshalb Präsident Nayib Bukele in den sozialen Medien nicht müde wird, diese zu bewerben.
The US Government DOES NOT stand for freedom and that is a proven fact.
— Nayib Bukele (@nayibbukele) March 24, 2022
So we will stand for freedom.
Game on!#Bitcoin is FU money! https://t.co/1lwSM8s6OX
Previous estimates had put the bond release timeline as beginning at some point in mid-March.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.