Bitcoin hat heute nach einem mäßig volatilen Monat die Marke von $10.000 zurückerobert, wie Marktdaten von Coin360 zeigen.
Bitcoin begann im April mit einem parabelförmigen Aufschwung, der im Juni zum ersten Mal seit März 2018 wieder den 5-stelligen Bereich erreichte. Damals befand sich BTC in einem langsamen und stetigen Bullenlauf, der am 26. Juni bei knapp 14.000 $ einen Höchststand markierte.
Seitdem hat sich BTC sehr volatil gezeigt, war am 2. Juli unter 10.000 $ gefallen, dann am 10. Juli die Marke von 13.000 $ wieder zurückerobert, um am 16. Juli wieder unter 10.000 $ zu fallen.
Einige Analysten führten die Korrektur dieser Woche neben den Libra-Anhörungen auf dem Capitol Hill auch auf technische Gründe zurück. Darüber hinaus hätten auch die jüngsten Äußerungen des Finanzministers der Vereinigten Staaten (USA), Steven Mnuchin eine Rolle spielen können, der die Aussage von Präsident Donald Trump, "kein Fan von Bitcoin" zu sein, bekräftigte.
Die laufende Überprüfung des Libra-Projekts von Facebook in Washington D.C. scheint den Gesetzgeber nach und nach über die wichtigsten Unterschiede zwischen Bitcoin und anderen sogenannten "Kryptowährungen" aufzuklären.
Wie von Cointelegraph berichtet, hat der Chief Strategy Officer von Blockstream, Samson Mow, angeregt, Facebook solle einfach einen -Service anbieten, anstatt in eine neue Kryptowährung mit Libra zu investieren. Mow kommentierte:
"Sobald Libra mit jeder Gerichtsbarkeit konform ist, wird es lediglich ein komplexeres PayPal sein, das von einer Vereinigung verwaltet wird. Sie hätten einfach Bitcoin nehmen sollen."
US-Repräsentant sagt: "Es gibt keine Möglichkeit, Bitcoin abzuschaffen".
Unterdessen erklärte der US-Repräsentant Patrick McHenry in einem Interview mit CNBCs "Squawk Box" am 17. Juli, er glaube, Bitcoin (BTC) könne nicht abgeschafft werden.
Als er während des Interviews gefragt wurde, ob er glaube, dass Politiker Kryptowährungen gedeihen lassen würden, sagte McHenry:
"Ich glaube, es gibt keine Möglichkeit, Bitcoin abzuschaffen. Selbst die Chinesen mit ihrer Firewall und ihren extremen Eingriffen in ihre Gesellschaft konnten Bitcoin nicht töten."
McHenry wies zudem darauf hin, dass neuere Kryptowährungen, unterstützt von Start-ups oder Unternehmen, versuchen würden, den Erfolg von Bitcoins dezentralem, offenem Netzwerk zu replizieren. Er fügte hinzu:
"Die Essenz von Bitcoin ist das, was Libra und Facebook und Unternehmen versuchen nachzuahmen."
Wie Cointelegraph berichtete, hat das Senat-Bankenkomitee der Vereinigten Staaten am ersten Tag der Anhörung am 16. Juli Zweifel gegenüber Facebooks Krypto-Projekt Libra ausgelöst.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.