Die Börse Bybit hat Coinbase überholt und ist nun die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt.
Nach einem sprunghaften Anstieg ist Bybit nun die zweitgrößte zentralisierte Kryptobörse (CEX) nach Handelsvolumen, laut einem Bericht vom 25. Juni von Kaiko. In dem Bericht heißt es:
"Seit Oktober ist der Marktanteil der Börse von 8 Prozent auf 16 Prozent gestiegen und hat Coinbase im März überholt. Damit ist sie die zweitgrößte Börse nach Binance."

Im gleichen Zeitraum stieg der Marktanteil von Coinbase nur um 1 Prozent, obwohl das Unternehmen verbesserte Gewinne und Einnahmen meldete.
Der wachsende Marktanteil von Bybit könnte zum Teil auf die vergangenen regulatorischen Probleme von Binance zurückzuführen sein, die dazu führten, dass die weltgrößte Kryptobörse einen Teil ihrer Dominanz in der Branche verlor.
Bybit gewinnt an Zugkraft und Binance verliert Marktanteile
Während der Marktanteil von Bybit in den letzten acht Monaten um über 8 Prozent gestiegen ist, hat Binance an Zugkraft verloren.
Seit Oktober fiel die Dominanz von Binance von 60 Prozent auf 54 Prozent, ein Rückgang von 6 Prozent, der teilweise auf die regulatorischen Probleme der Börse zurückzuführen ist. Kaiko erklärte dazu:
"Das könnte darauf hindeuten, dass die Börse von den regulatorischen Problemen von Binance profitiert hat."
Am 21. November 2023 gaben die US-Behörden eine Einigung mit Binance in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar wegen Verstößen gegen die Geldwäschebestimmungen bekannt, was eine der höchsten Geldstrafen in der Geschichte der USA darstellt.
Im Juni 2023 verklagte die SEC Coinbase und Binance wegen angeblicher Wertpapierverstöße. In der Klage gegen Binance behauptete die SEC, dass das Unternehmen und sein Gründer Changpeng Zhao Milliarden von Nutzergeldern veruntreut hätten.
Trotz der anfänglichen Anschuldigungen gab es keine Beweise für die Veruntreuung von Nutzergeldern. Binance bleibt die weltweit größte Kryptobörse nach Handelsvolumen.
Hat der gebührenfreie USDC-Handel den Marktanteil von Bybit erhöht?
Nach dem Vorbild anderer Börsen führte Bybit im Februar 2023 den gebührenfreien Handel für den Stablecoin USD (USDC) von Circle ein, was zu dem erhöhten Handelsvolumen beigetragen haben könnte.
Insgesamt liegen die durchschnittlichen Gebühren von Bybit auf Augenhöhe mit denen der Börsen Binance und OKX, die laut Kaiko zu den niedrigsten Gebühren der Branche gehören.

Die Börse wird sich weiterhin um günstige und wettbewerbsfähige Gebühren bemühen, so Ben Zhou, der Mitbegründer und CEO von Bybit. Er schrieb:
"Unser Engagement, wettbewerbsfähige Gebühren, eine sichere Plattform und innovative Produkte wie das Unified Trading Account anzubieten, kommt bei unseren Nutzern gut an."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.