Die Global Times berichtet, dass die chinesische Zentralbank die Gerüchte um den Start einer chinesischen Digitalwährung im November entschieden zurückweist.
Die Global Times ist eine englischsprachige Zeitung, die der Chinesischen Volkszeitung (People’s Daily) angehört, die wiederum direkt der regierenden Kommunistischen Einheitspartei untersteht. Chefredakteur Hu Xijin soll enge Verbindungen zur Regierung haben.
Am 28. August hat die Global Times die entsprechende Meldung nun auf Twitter veröffentlicht:
„Die Medienberichte, in denen behauptet wird, dass in den kommenden Monaten eine staatliche Digitalwährung herausgebracht wird, weist die chinesische Zentralbank als ‚ungenaue Spekulation‘ zurück.“
War der August nur ein Säbelrasseln?
Im August hatte es zuvor, sowohl aus offiziellen als auch aus inoffiziellen Quellen, mehrfache Berichte gegeben, die auf den Start einer Digitalwährung der chinesischen Zentralbank hindeuteten.
So hatte die Chinesische Volksbank (PBoC) bzw. die chinesische Zentralbank Anfang August höchstselbst betont, dass die Entwicklung der eigenen Digitalwährung in größeren Schritten vorangetrieben werden müsse, um damit auf Facebook Libra reagieren zu können. Die Chinesen befürchten, dass das Projekt des Social-Media-Konzerns die Herrschaft des US-Dollars weiter stärken könnte.
Am 10. August hatte daraufhin ein Sprecher der Zentralbank durchsickern lassen, dass die eigene Digitalwährung bereits mehr oder weniger fertig sei.
Ein Bericht vom 20. August hat anschließend nahegelegt, dass die Zentralbank in der Tat den Start der Digitalwährung beschleunigen will, um auf Facebook Libra zu antworten. Die bisherige Entwicklungszeit von nunmehr 5 Jahren sei ausreichend, um die Digitalwährung in Umlauf bringen zu können.
Forbes hatte Anfang dieser Woche wiederum gemeldet, dass die Chinesische Volksbank ihre Digitalwährung zunächst den Großkonzernen Alibaba und Tencent bzw. fünf großen Banken zur Verfügung stellen will. In diesem Zusammenhang heißt es, dass die Technologie bereits ausgereift sei und dass die Digitalwährung ab dem 11. November in Umlauf gebracht werden könnte.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.