Eine neue chinesische Umfrage mit 4.200 Teilnehmern hat ergeben, dass 40% der Befragten zukünftig in Kryptowährungen investieren wollen, wie die Krypto-Zeitung 8btc am 26. Dezember meldet.

PANews, ein Blockchain-orientiertes Nachrichtenportal mit Fokus auf die asiatische Branche, hat die Umfrage durchgeführt.

Aus den Antworten der Erhebung wird ersichtlich, dass nahezu die Hälfte aller Befragten schon von Begriffen wie Kryptowährung, Digitalwährung oder Bitcoin gehört hat.

Andererseits geben jedoch 63% an, dass sie keine Notwendigkeit für den Einsatz von Kryptowährungen als Zahlungsmittel sehen. Außerdem war lediglich 22% der Befragten das Konzept von Blockchain-basierten Tokens bekannt.

Die chinesische Regierung hatte kürzlich eine eigene Rangliste für Kryptowährungen veröffentlicht, wobei Bitcoin nur auf Platz 18 landete, während den ersten Platz belegte. Ethereum wurde als zweitbester Coin eingestuft.

Wie Cointelegraph Mitte November berichtet hatte, zeigte eine Twitter-Umfrage des ehemaligen US-Abgeordneten Ron Paul, dass Bitcoin als langfristige Investition klassischen Finanzanlagen vorgezogen wird. Insgesamten hatten hier fast 95.000 Nutzer ihre Stimme abgegeben.

Eine aktuelle Studie des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) kam zu dem Ergebnis, dass ein Drittel aller deutschen Großunternehmen Blockchain für ähnlich revolutionär wie das Internet hält.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.