Coinbase und Kraken sind am 8. November inmitten der Marktturbulenzen ausgefallen oder hatten zeitweise Latenzprobleme, wie Nutzer auf Twitter meldeten. Kurz zuvor wurde bekannt, dass die Kryptobörse Binance den Konkurrenten FTX übernehmen will.
Laut einigen Twitter-Nutzern waren die Dienstleistungen an beiden Börsen eingeschränkt, es gab Probleme mit der Verbindung zu den Plattformen und unbestätigte Gerüchte über gestoppte Auszahlungen.
BREAKING: Coinbase is DOWN! Several services are down right now.
— MASON VERSLUIS (@MasonVersluis) November 8, 2022
Now y’all seeing real bear market dealings
Auf seiner Support-Seite gab Coinbase an, es gebe "Probleme mit der Netzwerkverbindung für Coinbase.com, Coinbase Pro und Coinbase Prime. Das könnte zu Schwierigkeiten bei der Anmeldung führen. Wenn Sie bereits angemeldet sind, kann es sein, dass die Ladezeit im Web und in der mobilen App langsamer ist." Die Börse gab an, das Problem hänge mit der hohen Zahl von Neuanmeldungen und Überweisungen auf die Plattform am 8. November zusammen.
We’ve implemented a fix and latency has improved dramatically. Due to the high level of new user sign-ups and transfers to Coinbase today, some customers had trouble signing up / experienced delays signing in. https://t.co/IcA6wtZz1N
— Coinbase Support (@CoinbaseSupport) November 8, 2022
Kraken hat sich über seine öffentlichen Kanäle nicht zu den Problemen geäußert, erklärte aber, sie würde sich sogenannten Proof-of-Reserves-Audits unterziehen, mit denen Guthaben auf den Börsen und auch die dahinter stehenden Vermögenswerte überprüft werden können.
Check if the exchange you’re using undergoes Proof of Reserves audits.
— Kraken Exchange (@krakenfx) November 8, 2022
ICYMI: Kraken is committed to regular audits - enabling you to verify the balances you hold on our exchange are backed by real assets
Don’t trust, verify your balance now ⤵ï¸
https://t.co/sI0TkgLTHq
Kraken teilte in einem Update auf seiner Statusseite am 8. November mit, es habe die Verbindungsprobleme mittels eines Fixes behoben, gab aber nicht an, wodurch das Problem genau verursacht wurde.
Beim Proof-of-Reserves wird eine unabhängige Prüfung durch eine dritte Partei durchgeführt, um zu überprüfen, ob die Vermögenswerte eines Verwahrers wie angegeben gehalten werden.
Ausgelöst wurden die Marktturbulenzen durch eine Bekanntgabe von FTX-Gründer und CEO Sam Bankman-Fried am 8. November, in der es hieß, die Börse habe eine "Vereinbarung über eine strategische Transaktion" mit Binance getroffen.
Wenige Stunden nach dem Deal mit FTX verkündete der CEO von Binance Changpeng Zhao auf Twitter, die Börse werde bald mit Proof-of-Reserves arbeiten. Er fügte hinzu, "Banken arbeiten mit Bruchteilen von Reserven. Kryptobörsen sollten das nicht."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.